Hallo Wissende,
bei uns im Haus habe sie eingebrochen, 2 Wohnungen im 3ten Stock in 6stöckigem Haus waren die Opfer. Tatzeit Samstags, irgendwann zwischen 12 und 18 Uhr.
Die Haustür/das Haustürschloß waren unbeschädigt, die Wohnungstüren wurden brachial geknackt, also irgendwie aufgehebelt.
Seitdem drehen sie hier wiedermal durch, permanent ist die haustür jetzt zweifach abgeschlossen.
Jetzt habe ich nun keine paranoia vor Einbrechern und sehe das sachlich.
Da die Haustür unbeschädigt ist kamen „sie“ wohl rein als unser Pseudohausmeister wieder mal wie so ft, grad Samstags, die Haustür voll offen hat stehen lassen während er da im kleinen Vorgarten irgendwas machte und dabei auch öfters mal in der Garage im keller verschwand um da was zu trinken weil er das in seiner Wohnung nicht darf weil seine Frau da die Hosen anhat
Dann haben die Einbrecher halt die Wohnungstüren aufgehebelt usw.
Jetzt (schon) komme ich zu meinen Fragen. Ich habe mir eben nochmal genau die Haustür angeschaut und meine Wohnungstür, in beiden ist der entsprechende Spalt groß genug sodaß ich mit meinem Kuhfuß da leicht ansetzen könnte um die Türen wegzuhebeln.
Frage: Abgesehen von vielleicht mehrfachen Hebelansätzen ggfs. größerem Krach, würde mich das Abschließen des Türschloßes, auch das doppelt abschließen des Schloßes davon abhalten die Tür aufzuhebeln? Jetzt verglichen mit einfachem Zufallen der Tür.
Und zum einfach bzw. doppelt abschließen. Das bedeutet für mich, in der Tür ist eine Zunge aus Metall, beim einfach Abschließen schiebt sich dann ca. 1 Drittel in die „Wand“, beim doppelt Abschließen halt ca. 2 Drittel der Zunge.
Wenn ich nun einfach abschließe so ist das doch irgendwie stabiler als doppelt, weil ich die Wand als stabiler als die Tür einschätze.
Mit ein unkt warum ich überhaupt fraeg ist Folgendes. Im Brandfall kann eine abgeschlossene haustür zur Todesfalle werden. Wer denkt schon schlaftrunken in beißendem Qualm usw. daran seinen hausschlüssel mitzunehmen wenn er nur noch flüchten will. Weiterhin ist die Gefahr des Schlüsselabbrechens in solchen Paniksituationen extrem hoch.
Bei Internetrecherche zu dem Thema las ich Hinweise von Sanitätern, Feuerwehrleuten die ja diejenigen dann sind die in brennenden Häusern eindringen und die Haustür dann von außen aufbrechen müssen, was sie so berichteten was sie dann so vorfanden…
Von daher sind Sanitäter, feuerwehrleute strikt dagegen daß haustüren abgeschlossen werden.
Die Polizei sieht das anders.
Dazu kommt, sofern ich eine hasutür abgeschlossen habe und dadurch treten personenschäden auf, habe ich automatisch eine Klage wegen vorsätzlicher Körperverletzung ggfs. mit Todesfolge am Hals.
Das Thema interessiert mich schon sehr und ich würde mich über viele Meinungen dazu freuen.
Persönlich betrifft mich das nicht, ich wohne im 6ten Stock und käm sowieso nicht bis zur Haustür
Danke für das Interesse
Gruß
Reinhard