Haustür lässt sich nur noch von außen abschließen

Seit 2 Wochen lässt sich unsere Haustür nur noch von außen zuschließen. Von innen geht es nicht mehr. man kann den Schlüssel zwar ganz reinstecken, aber der Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen.
Mein Mann hat schon Öl reingemacht, aber das nutzt nichts.
Für einen teuren Schlüsseldienst habe ich leider im Moment kein Geld.

Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann und ob man da selbst was machen kann oder ob man ein neues Schloß einbauen lassen muss?

Könnte es sein, dass da jemand versucht hat einzubrechen oder woran kann das sonst liegen?

Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar.

Hallo!

Da ist sicherlich der Schließzylinder einseitig defekt. Ölen bringt da nichts. Wenn dürfte man eh nur spezielles Schließzylinderspray nutzen. Normales Maschinenöl verharzt im Zylinder und schädigt diesen.

Einfach im Baumarkt einen neuen Zylinder kaufen. Dazu die Länge des alten Zylinders messen.
Stulpschraube auf drehen, Schlüssel auf der funktionierenden Seite einstecken und ein wenig links oder rechts drehen. Dabei am Schlüssel ziehen. Dann kommt der Schließzylinder raus.
Dann die Länge der beiden Zylinderseiten messen. Vom Stulpschraubenloch bis jeweils zum Ende. Die beiden Längen müssen beim neuen Zylinder identisch sein.
Einbauen geht genauso einfach. Schlüssel einstecken und so weit drehen, dass die schwarze Schließnase in der Mitte nicht mehr seitlich heraus steht. Dann den Zylinder rein schieben und Schlüssel abziehen. Stulpschraube rein drehen und fertig.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß
André

Danke für die rasche Antwort. Leider geht das nicht so einfach, da man nur von außen aufschließen kann und nicht von innen. Man kann das Schloß aber nicht von außen rausziehen, da dort nur ein kleines Loch ist, wo der Zylinder nicht durchpasst. Mein Mann überlegt jetzt, ob er einen Schlüssel abschneidet, so, dass er schmäler ist und diesen dann mit dem Zylinder durch das Loch nach innen durchdrücken kann.

Und zur Krönung ist jetzt auch noch die Türschlinke der Badezimmertür kaputt und hängt runter. Scheinbar ist da eine Feder drin, die gebrochen ist. Jetzt haben wir das Schloß ausgebaut, aber es ist zugenietet und kann nicht geöffnet werden.

Irgendwie kommt immer alles zusammen. Eigentlich müsste ich einen neuen Auspuff und neue Bremsen für’s Auto kaufen. Aber das muss wohl noch warten.

Hallo Anja,
wenn sich die Tür von außen schließen lässt schließe ich aus das jemand versucht hat einzubrechen. Defekt ist das Schloss ja von innen.
Denke der Zylinder (Schloss) ist defekt.
Oel nutzt nichts wenn die Zuhaltungen im Zylinder defekt sind.
Den alten Zylinder ausbauen, unter dem Sperriegel sitzt die Schraube für den Zylinder. Schlüssel von Außen in den Zylinder dann leicht, meist nach rechts drehen und den Zylinder dabei rausziehen. Länge abmessen und im Baumarkt einen neuen kaufen. Ab 20 Euro. Inder umgekehrten Reihenfolge einbauen.

Bei Fragen können wir auch telefonieren.
Gruß
Werner

Danke für die rasche Antwort. Leider geht das nicht so einfach, da man nur von außen aufschließen kann und nicht von innen. Man kann das Schloß aber nicht von außen rausziehen, da dort nur ein kleines Loch ist, wo der Zylinder nicht durchpasst. Mein Mann hat jetzt einen Schlüssel abgeschnitten, so, dass er schmäler ist und diesen dann mit dem Zylinder durch das Loch nach innen durchdrücken kann. So konnten wir wenigstens das Teil ausmessen, wieder einbauen und demnächst einen neuen besorgen. Danke.

Hi!

Wenn die Türklinge runter hängt ist eine Feder gebrochen. Die billigen Schlosskästen kann man nicht zerstörungsfrei öffnen bzw. reparieren. Hier muss der gesante Schlosskasten getauscht werden.

Das mit dem abgesägten Schlüssel ist eine möglichkeit bei defekter Innenseite den Zylinder zu tauschen. Sonst bleibt nur das Abschrauben des Sicheheitsbeschlags.

Den neuen Zylinder bitte nie ölen sondern sich von Zylinder-Verkäufer ein spezielles Spray mitgeben lassen. Das jedes Jahr einmal sparsam anwenden.

Hallo,

der innere Teil des Schließzylinders ist kaputt, der äußere Teil wird erfahrungsgemäß bald folgen.
Dein Mann sollte den Schließzylinder bald auswechseln, sonst kann demnächst ein Schlüsseldienst-Noteinsatz fällig werde.

Viele Grüße
Houdini