Hallo Zusammen,
Danke für die Hilfreichen Interessanten Antworten.
- Meine Vermieterin wohnt nicht im Haus.
Ich kommuniziere sehr viel mit ihr aber,
sie ist bei den Eigentümerversammlungen in der Minderheit denn
die anderen 2 VM und zusätzlich noch 2 Eigentümer (deren Wohnungen konstant leer stehen)
haben sich zusammen geschlossen und sind daher bei Verhandlungen in der Mehrheit.
Diese 2 Eigentümer, Damen und Herren wohnen weiter weg haben die Interessenvollmacht dem im Haus
wohnenden VM (ein 1 Zi App. bewohnt er selbst, zus. vermietet er ein 1 Zi- App. mit 35m²) übertragen.
@ Gudrun
zu: Kann es sein, daß Du Hausverwalter mit Hausmeister verwechselst?
Nein,
- wir haben einen Hausverwalter der sich rein um nichts kümmert, da die
anfallenden Arbeiten nur von dem einem im Haus wohnenden Eigentümer und Vermieter
beauftragt und koordiniert werden. Der VW übernimmt nur die Bezahlung der anfallenden Kosten.
- zus. haben wir einen Hausmeister, der aber nur für die 14 tägige Reinigung des Treppenhauses und
das 14 tägige Rasenmähen zuständig ist. Im Herbst schneider er noch die Sträucher.
Dass war´s dann mit dem Hausmeister.
– Handelt es sich gar nicht um ein Mehrfamilienhaus, sondern um eine ET-Wohnungsanlage?
Es handelt sich um eine ET- Wohnanlage.
Wie erwähnt
-
bringe ich mein Papier, Glas usw. IMMER zum Weststoffhof (ist ja auch ein gutes Kommunikationscenter).
-
hat dieser eine Vermieter entschieden,
es ist kein Feuerlöscher erforderlich
und der VW hält sich an diese Ansage.
Ja, dann lasse ich es laufen wie bisher.
Beschwerden auf den Behörden bringen nichts und warum soll ich mich weiter selbst nerven.
Ich trage meinen Teil zur Müllvermeidung - Trennung usw. bei und bringe weiter alles zum Wertstoffhof.
Nochmals Danke, Servus und
eine schöne Zeit. 
Bone