Folgendes ist unerklärbar im Haus. 1x in der Woche zirka UNREGELMÄSSIG Fischgeruckh aus der Wand – dann verschwindet es.
Man kommt ins Haus rein und gleich rechts ist das Treppenhaus. Man steigt ein paar Stufen (so die Hälfte zum 1.Stock) und die rechte Wand stinkt dann 1x in der Woche oder 3x im Monat unregelmäßig nach Fisch.
Richtig nach Fisch. Wie eine Fischkonserve. Kein Moder. FISCH.
Der Spuk dauert 30-60 Min. dann ist alles Vorbei.
WEG
Man kann schnuppern an diesen Tapeten. NICHTS. SAUBER. WEG der Geruch für ca 7-10 Tage.
Auch die Uhrzeit ist unregelmäßig.
Das Haus hat Eternitplatten außen und ist Bj 62
Habe endlich den Vorbesitzer erreicht. Der Opa kennt das Problem. Er weiss auch nicht warum. ER VERMUTET ABER FOLGENDES:
Wenn man zum 1 OG steigt ist auf der linken Seite ein Fenster, Dort oben war mal ein Hornissennest. Den hat er rausgemacht. Evtl hat es damit was zu tun.
Soll ich jetzt die Tapeten rausreisen. Den Putz. Die ganze Wand bis zum Fenster – Das halbe Haus abtragen mit dem Vorschlaghammer ?
Kann das stimmen mit dem Hornissennest?
Noch was: Im Dachboden ist ab Herbst eine oder mehrere Mäuse die vor Kälte da rauf kriechen – an der Außenwand innen. Habe mal im Fensterbrett Mäusekot gesehen.
Aber das riecht doch nicht nach Fisch. Und alle 7-10 Tage mal für ne Stunde. Sonst wäre es ja ein Dauergeruch.
Hallo,
alles sehr mysterioes. War da mal ein Fischhaendler Vorbesitzer, der noch als Geist im Haus wohnt? Was hast Du vorher gegessen, wenn Du den Geruch wahrnimmst?
Das Hornissennest am Fenster, wo war es genau. Ich vermute im Rolladenkasten, den koenntest Du mal oeffnen und penibel saeubern. Mit etwas mehr Aufwand koennte man auch hinter die Wandplatten schauen, eh die ganze Wand zerstoert wird.
Der Geruch ist auf der Treppe wahrzunehmen, wie riecht es dann gleichzeitig unter der Treppe, gibt es Ritzen? Erzeuge mal Zigarettenqualm unter der Treppe (drei Zigaretten auf Teller anzuenden) und schuppere oben. Ist vom Keller durch die Treppe ins Obergeschoss ein Luftstrom moeglich. Wahrscheinlich schon, es gibt ein Loch groesser als eine Maus.
Ansonsten wuerde ich auf Gemeinsamkeiten achten, bei denen der Geruch auftritt. Haengt es mit dem Wetter zusammen, mit der Lueftung, mit der Luftfeuchte in dem Bereich, mit dem Zeitabstand Deiner Herdbenutzung, die auch Feuchte verursacht, mit der Temperatur. Steht bei Geruch oben eien Lueftung anders offen als normal. Wann macht der Nachbar Fisch, und blaest den Geruch mit der Dunstabzugshaube ins Freie, so dass er durch Ritzen am Rolladenkasten bei Dir ins Treppenhaus kommt.
Viel Glueck bei der Suche.
Gruss Helmut
Hi,
ich glaube nicht, daß es an dem Hornissennest liegt. Wir hatten vor 3 Jahren ein Hornissennest am Dachboden über unserem Schlafzimmer.
Bei uns riecht nichts nach Fisch.
Gruß
Tina
Hallo,
Die Nachbarn sind weit weg über der Straßenseite. Ein Fischhändler ist nicht dabei. Mit dem Herd oder der Lüftung kann es eigentlich auch nichts zu tun haben weil das überprüft wurde.
Was meinste den mit „unter der Treppe“. Im Keller oder die Treppensteine unterhalb. Wo soll ich denn die Zigaretten hinlegen. Du vermutest einen Zug ?
Mmmmh…das müßte man doch merken. Aber die ganze Wand ? Nach Fisch.
Könnte es sein das da unter der Eternitplatte doch eine kleine Mausleiche oder Mauskotsammlung liegt hinter der Wand und jedesmal wenn da was hochkrabbelt… nein ich denke nicht.
Das Hornissennest war im Rolladenkasten - Richt. Das Fenster befindet sich gegenüber Links nach 10 Stufen.
Also man kommt durch die Haustür rein ins Haus. Gleich rechts ist die Treppe zum 1.Stock und DH. Man steigt so 10 Treppen (Also die Hälfte zum 1.OG und ES IST DIE RECHTE WAND. Die ist auch Tapeziert. Aber man kann an den Tapeten schnuppern. Sauber. Nichts.
Dann steigt man ca 6 Stufen und ist im 1.OG. Rechts ist die TÜRE zur Wohnung. Auf der Linken Seite kann man mit der Treppe weitersteigen zum DG. Und genau dort - Also gegenüber der Wohnungstür zum 1.OG (Von dieser Wand schräg gegenüber oberhalb) ist das Fenster wo mal das Hornissennest war. Also schon etwas weg. Komisch was?
Hallo,
Hallo ordoban!
Die Nachbarn sind weit weg über der Straßenseite. Ein
Fischhändler ist nicht dabei. Mit dem Herd oder der Lüftung
kann es eigentlich auch nichts zu tun haben weil das überprüft
wurde.
Wann zuletzt überprüft, von wem und wie oder womit???
Und verstehe ich dich richtig, trotz der diversen Stockwerke ist das Haus einzelstehend und nur von dir bzw. deiner Familie bewohnt, also keine direkten anderen Mieter oder ähnliches im Haus, die mal zu verschiedenen Zeiten Fisch braten/kochen/dünsten könnten (Schichtarbeiter)???
Was meinste den mit „unter der Treppe“. Im Keller oder die
Treppensteine unterhalb. Wo soll ich denn die Zigaretten
hinlegen.
Er meint wohl unter die (Keller-)Treppe, in alten Häusern gibt es ja immer irgendwelche Lücken/Ritzen, durch die Luft/Qualm und damit auch Gestank tlw. merkwürdige Wege zurücklegen kann…
Du vermutest einen Zug ?
Sehr gut möglich…
Mmmmh…das müßte man doch merken. Aber die ganze Wand ? Nach
Fisch.
Möglich ist hier fast alles: Katzen, Marder oder Ratten schleppen einen Fisch (den vielleicht ein Nachbar zehn Häuser weiter in die Tonne gekloppt hat) an einen (für Menschen) unzugänglichen Ort im Keller/hinter die Eternitverkleidung und tun sich dort ungestört gütlich daran…
Könnte es sein das da unter der Eternitplatte doch eine kleine
Mausleiche oder Mauskotsammlung liegt hinter der Wand und
jedesmal wenn da was hochkrabbelt… nein ich denke nicht.
Doch, gut möglich, trotz ihrer relativen Größe sind z.B. Marder unglaublich gelenkig und kommen durch die kleinsten Löcher - leider… Allerdings lassen die in ihrem Domizil auch gerne mal Restkadaver liegen, weshalb es dann auch meist dauerhaft anfängt zu stinken und nicht nur 3x im Monat…
Das Hornissennest war im Rolladenkasten - Richt. Das Fenster
befindet sich gegenüber Links nach 10 Stufen.
Hornissen bzw. ihre Nester stinken aber im Allgemeinen nicht und schon gar nicht nach Fisch… ;o)
Also man kommt durch die Haustür rein ins Haus. Gleich rechts
ist die Treppe zum 1.Stock und DH. Man steigt so 10 Treppen
(Also die Hälfte zum 1.OG und ES IST DIE RECHTE WAND. Die ist
auch Tapeziert. Aber man kann an den Tapeten schnuppern.
Sauber. Nichts.
Also eine direkte Außenwand mit eben der angesprochenen Außenverkleidung aus Eternitplatten?
Dann steigt man ca 6 Stufen und ist im 1.OG. Rechts ist die
TÜRE zur Wohnung. Auf der Linken Seite kann man mit der Treppe
weitersteigen zum DG. Und genau dort - Also gegenüber der
Wohnungstür zum 1.OG (Von dieser Wand schräg gegenüber
oberhalb) ist das Fenster wo mal das Hornissennest war. Also
schon etwas weg. Komisch was?
Die Hornissen kannst du wie gesagt, wohl eher ausschließen (obwohl, wer weiß, mit was der Vorbesitzer die ausgeräuchert hat???)…
Wie mein Vorredner schon schrieb, achte (und notiere am besten) mal auf Gemeinsamkeiten wie Wetter, Temperatur, Uhrzeit, die die Gerüche an den Tag legen könnten, sonst wirst du wohl nie auf ne richtige Lösung kommen. Ich persönlich tippe aber weiterhin (bei meinem bisherigen Wissensstand zum Objekt) auf Folgen von ‚Viehzeug‘ oder die Wrasen aus irgendeiner Abzugshaube, die (auf welchen Wegen auch immer) hinter die Eternitplatten schlagen und durch Ritzen im Mauerwerk ins Treppenhaus dringen… Was liegt denn hinter der betreffenden (Außen-)Wand? 5m oder 50m nichts, also freies Feld und dann erst das nächste Haus (Restaurant?)???
Vielleicht wäre auch mal zu überlegen, einen dieser Experten für Wohngifte (also diese Typen, die auch die Gutachten bei Schimmelbefall in Wohnungen usw. schreiben) anreisen zu lassen, die gibt es inzwischen in fast jedem größeren Ort in Deutschland und die meisten sind ihr Geld wohl mittlerweile auch wert…
Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg im Kampf gegen den Geruch!!!
MfG, Olli
Wir hatten mal ein ähnliches Phänomen in einer Zimmerecke. Es stellte sich nach Monaten raus, dass dort in der Nähe eine Steckdose schmorte. Vermutlich erzeugte der erhitzte Kunststoff den fischähnlichen Geruch. Nach Reparatur der Steckdose war der Fisch weg.