Hautdesinfektion bei Blutentnahme nicht nötig?

Hallo Andrea…
Endlich jemand der mich in meiner Meinung unterstützt und versteht was ich die ganze Zeit sagen will!! *freu* :wink:

Hi Andrea,

Übrigens ist es auch vorgeschrieben das Desinfektionsmittel
VOLLSTÄNDIG trocknen zu lassen bevor man die Nadel einsticht,
ergo KANN bei korrekter Anwendung gar kein Alkohol in die
Blutprobe gelangen!

Moment, bitte!
Du willst mir aller ernstes sagen, daß es in diesem Lande üblich diese Prozedur in genau dieser Reihenfolge ist?

  1. Vene abtasten
  2. Ort desinfizieren
  3. Mindestens 20 Sek warten
  4. Stechen (und gleich erwischen)?

Dann mit allem Respekt und anstand, wir leben nicht im selben Land.
So was, ob vorgeschrieben oder nicht, habe ich hier noch nie erlebt und wenn Du mir sagst daß Du es IMMER so machst, dann -und sei mir bitte nicht bös- glaube ich Dir schlich und einfach nicht.

Jedem Arzt/jeder Krankenschwester die es bei mir anders
versuchen würde, würde ich den Arm wegziehen und mich
beschweren gehen.

Dann viel Spaß dabei. Ob es aber etwas bringt, sei sehr dahin gestellt.

Schöne Grüße,
Helena

Nachtrag
Hi nochmals,
Ich konnte doch diese zwei Sätze nicht unkommentiert lassen:

Warum ist die Desinfektion VOR der Blutabnahme etc. denn dann
bloß vorgeschrieben??!! Immerhin gelten die Vorschriften des RKI ja
nicht grundlos, auch wenn manche Leute diese offenbar ignorieren.

Es erinnert mich an ein Gespräch, daß neulich stattfand:
Eine Frau gab zu, die Geschichte von dem Monster von Emstetten nicht zu glauben, weil… doch alle Kinder, zumal in Österreich, einen Ausweis besitzen! Es gibt absolut kein Mensch in diesem Land ohne PA!! Es ist doch Pflich und vorgeschrieben, daß sofort nach der Geburt einen solchen ausgestellt wird!!! Ergo: Muß die ganze Geschichte bloß erfunden sein!!

SCNR
Gruß,
Helena

Du willst mir aller ernstes sagen, daß es in diesem Lande
üblich diese Prozedur in genau dieser Reihenfolge ist?

  1. Vene abtasten
  2. Ort desinfizieren
  3. Mindestens 20 Sek warten
  4. Stechen (und gleich erwischen)?

Bei den Ärzten die ich aufsuche schon. Ich hasse Blutabnehmen an mir auch wenn es regelmäßig gemacht wird, wenn die es nicht könnten würde ich mir wen anders suchen.

Dann mit allem Respekt und anstand, wir leben nicht im selben
Land.

Ich lebe in NRW, Deutschland.

So was, ob vorgeschrieben oder nicht, habe ich hier noch nie
erlebt und wenn Du mir sagst daß Du es IMMER so machst, dann
-und sei mir bitte nicht bös- glaube ich Dir schlich und
einfach nicht.

Ich würde nicht anders handeln als ich es auch von andern erwarte, dafür werde ich schließlich bezahlt.

Jedem Arzt/jeder Krankenschwester die es bei mir anders
versuchen würde, würde ich den Arm wegziehen und mich
beschweren gehen.

Dann viel Spaß dabei. Ob es aber etwas bringt, sei sehr dahin
gestellt.

Das habe ich durchaus schon getan, und ich hatte tatsächlich Spaß dabei. Weil es nämlich was gebracht hat und Arbeitsweisen geändert wurden.

Natürlich ist das Deutsche Gesundheitswesen oftmals ziemlich unhygienisch in der realen Praxis, aber das muß ich doch nicht auch noch unterstützen!!!

Du willst mir aller ernstes sagen, daß es in diesem Lande
üblich diese Prozedur in genau dieser Reihenfolge ist?

  1. Vene abtasten
  2. Ort desinfizieren
  3. Mindestens 20 Sek warten
  4. Stechen (und gleich erwischen)?

Da fehlt allerdings was: Hände desinfizieren, Handschuhe anziehen