Hallo Guppyschloon !
„C-Dur“ bedeutet, dass die Stücke in der Tonart C-Dur komponiert sind. C-Dur ist die Grundtonart, in der das Stück anfängt, aufhört, und an der sich die Harmonie orientiert.
„Hob“ zeigt an, welche Nummer das Stück hat. Haydn hat von jeder Instrumentalgattung mehrere Werke geschrieben, und auch mehrere in derselben Tonart. Es gibt für jeden Komponisten eine Verzeichnis seiner Werke. Für die meisten Komponisten werden Opuszahlen verwendet, oft von den Komponisten direkt selbst gegeben, diese sind chronologisch.
Haydn hat seinen Werken zwar Opuszahlen gegeben, aber das Verzeichnis von Anthony van Hoboken ist gebräuchlicher geworden. Das Hoboken-Verzeichnis ordnet die Stücke nach Gattungen.
Hob 1 bedeutet, dass es sich um eine Sinfonie handelt, 1,20 bedeutet, es ist die zwanzigste Sinfonie in der Reihenfolge.
Die Aufnahmen sollte es in einer größeren Bücherei geben. Du kannst mal im Musikteil der Bücherei nachfragen. Manchmal muss man auch ein wenig suchen, weil auf CD mehrere Sinfonien unterschiedlicher Komponisten sind.
Oder, Du fragst in einem Geschäft für klassische Musik, und bestellst die CD/Kassette/LP.
Viel Spaß beim Konzert wünsche ich!