HD6770 - falsche Auflösung HDMI

Hallo,
habe einen neuen Rechner mit Win7(x64) und darindie GraKa
ASUS EAH6770 DC SL/2DI/1GD5
sieht so aus: http://www.computeractive.co.uk/IMG/349/200349/asus-…

Monitor Samsung S24B350H war zunächst nur per VGA-Kabel angeschlossen. Hat auch funktioniert.

Nachdem ich dann HDMI-Kabel besorgt hatte, habe ich aber
festgestellt, dass es damit nicht gut funktioniert.
Mit VGA wird normal native Full-HD angezeigt:
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/WWW/VGA_norma…

Per HDMI-Anschluss sieht es aber immer so aus:
http://uwiatwerweisswas.dyndns.org/Uwi/WWW/HDMI_mit_…
Um das Bild gibt es eine schwarzen Rand, obwohl in der
Anzeige der Bildschirmauflösung immer 1920x1080 /60Hz steht.
Auch der Bildschirm bringt im Infomenü diese Anzeige.
Die Anzeige erfolgt aber mit irgend einer niedrigeren
Anzeige, dem entsprechend verwaschen sieht das Schriftbild aus.

An anderen Rechnern gibt es dieses Problem aber nicht.
Deshalb nehme ich an, dass es ein Problem der GraKa ist,
oder evtl. ein Treiberproblem, was ja auch dem
Kartenhersteller zuzuschreiben wäre.
Eine besseren Treiber habe ich dazu aber noch nicht gefunden.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

ich habe gerade mal im Internet kurz gesucht und scheinbar ist das ein Problem im Zusammenspiel Deines Monitores und der Grafikkarte bzw. den Treibern.

Versuche mal gegen zu steuern:

Catalyst Control Center öffnen -> meine digitalen Flachbildschirme -> Skalierungsoptionen -> dort auf Overscan (0%) stellen

Grüße
Thorsten

Hallo Uwi,

Schaue mal in den Grafikeinstellungen nach, ob Dort eine Option hinsichtlich Bildskalierung findest. Diesen Wert ( xxx % ) kannst Du regulär verändern um das Bild auf die Fläche des Displays anzupassen.

mfg

Ennlo

Hallo,

ich habe gerade mal im Internet kurz gesucht und scheinbar ist
das ein Problem im Zusammenspiel Deines Monitores und der
Grafikkarte bzw. den Treibern.
Versuche mal gegen zu steuern:
Catalyst Control Center öffnen -> meine digitalen
Flachbildschirme -> Skalierungsoptionen -> dort auf Overscan
(0%) stellen

Ja danke, der Hinweis war gut.

Obwohl ich auch im Catalyst Control Center schon alles mögliche gesucht hatte, diese Overscannfunktion hatte
ich nicht gefunden.
Dass die Defaulteinstellung dort aber so steht, dass dieser
Effekt entsteht, ist wohl eine Macke vom Programm.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

Schaue mal in den Grafikeinstellungen nach, ob Dort eine
Option hinsichtlich Bildskalierung findest. Diesen Wert ( xxx
% ) kannst Du regulär verändern um das Bild auf die Fläche des
Displays anzupassen.

Danke, die Funktion heißt Overscan und die stand tatsächlich
Defaultmäßig nicht auf 100%.
Ist aber schwer zu finden, vor allem wenn man noch nicht
weiß, was man sucht :frowning:
Gruß Uwi

Hauptsache nun lüppt alles, so wie Du es willst.

Ich vermute da eher die integrierten Möglichkeiten der hardwareseitigen Interpolation in modernen Flachbildschirmen.

Das wäre viel Aufwand, diese Herstellersüppchen zusätzlich in die Treibersoftware regelmäßig einzupflegen.