HDMI verbindung zwischen Laptop und TV

Hallo Zusammen!
Folgende Situation.

Ich habe ein Packard bell EasyNote NX69 HR Laptop und einen Samsung TV

Der Laptop hat eine Intel HD Grafikkarte on Board und eine NVIDIA Geforce GT 540M als zusätzliche Grafikkarte.(der HDMI Anschluss läuft über die Intel Grafikkarte, Aussage vom Support)

Ich nutze den Laptop an einem LG 24"-Monitor. Verbunden über HDMI. Das funktioniert auch wunderbar, einfach reinstecken und alles wird erkannt.

Jetzt habe ich ein 15m HDMI Kabel zu meinem TV verlegt. Das hat am Anfang auch super funktioniert.
Aber auf einmal spielt hier etwas verrückt.

Was mich so verwundert ist, wenn ich das 15m HDMI Kabel mit meinem TV verbinde und ich den TV AUS lasse (bzw. im Stand-By). Erkennt der Laptop den TV. Es ertönt das „bing-Geräusch“ von Windows und in dem „Intel HD Grapics“ Programm wird mein TV als zweiter Monitor erkannt.
Sobald ich den TV einschalte kommt das typische Windows Geräusch wenn man Hardware entfernt und auch im Intel HD Graphic Programm wird der TV nicht mehr erkannt.

Kann mir da vielleicht irgendjemand was zu sagen?!

Vielen Danke
und Gruß
der MoooDs

Hallo,

das Hauptproblem dürfte das HDMI Kabel sein, 15m ist zu lang, ausserhalb der Spezifikation für HDMI, je nach Kabelqualität kann es funktionieren muss es aber nicht.
Zuerst würde ich zum testen mal versuchen mit einem kürzeren Kabel zu arbeiten, max 5 m.
Die Aussage vom Support das nur die Intel Grafik den HDMI Anschluss mit Signal versorgt erscheint mir zumindestens Fragwürdig, wenn das wirklich so ist stellt sich die Frage wozu eine zusätzliche grafikkarte eingebaut ist die man nicht nutzen kann.
Das Geräusch von Windows das etwas erkannt wurde sagt leider nicht viel aus , halt nur das windows an dem HDMI Anschluss irgendetwas erkannt hat, wenn zu diesem Zeitpunkt noch ein Bild auf dem Internen monitor des Laptops ist kann man auch versuchen das Signal für den HDMi Ausgang zu ändern, zb. runterstellen auf 720p um die erforderliche Bandbreite zu senken.

grüsse

Erst einmal vielen Dank für die Antwort

Das 15m HDMI Kabel funktioniert mit dem 24" Monitor.
An dem TV benutze ich noch eine WD-Multistation über HDMI die funktioniert auch über den TV. Nur Laptop mit TV will einfach nicht.

wie kann ich den HDMI Steckplatz auf 720p stellen? Mein TV ist schon was älter und ist nur HD-Ready. Das könnte ein guter tipp gewesen sein.

lg Matze

Hallo,
das einfachste ist TV Gerät mittels HDMI anschliessen und unter Windows 7 rechtsklick auf einen freien bereich vom Desktop, dann Bildschirmauflösung auswählen.
In dem sich nun öffnenden Fenster sollten 2 Monitore zu sehen sein einmal der des Laptop und das TV Gerät.
Nun auf das TV Gerät klicken (der aktiv einzustellende Monitor wird mit blauem Rand angezeigt) und darunter dann die Auflösung anpassen auf 1280 x 720.

grüsse

Immer das selbe!
Wenn ich den TV aushabe erkennt der Laptop das er angeschlossen ist. Unter „Bildschirmauflösung“ kann ich die Auflösung einstellen etc. sobald ich den TV einschalte , wird der Bildschirm am Laptop kurz schwarz und dann erkennt er den TV nicht mehr…

Hy!

Vermute ein Einstellungsfehler(TV/NoteBook) oder ein falschen Einschaltverhalten ( z.B erst TV einschalten und dann erst Notebook hochfahren!!!?

Hoffe ich konnte helfen!

Mfg Thorsten

Hallo,

dann bleibt nur noch es testweise mit einem anderen Kabel und auch einem anderen HDMI Eingang am TV zu testen oder umgekehrt mal nicht mit dem Lappi sondern dvd player öä.

grüsse