Hallo Gandalf,
Methanol wird im Gärprozess durch die Verstoffwechselung von Pektin produziert. So stehts zumindest in der Literatur - mehrfach.
Aber wo ist denn im Getreidekorn Pektin?
Soll heißen: Nach meinen Informationen gibt es im Getreide kein Pektin. Aber ich lerne gerne was dazu.
In Wodka kann Pektin drin sein, wenn der Rohstoff Melasse (Kein fertiger Zucker) oder Kartoffel ist. Da geb ich Dir Recht! Absolut.
Aber im Malz?
Nun bin ich aber verunsichert.
Völlig richtig, dass eventuell vorhandes Methanol im Vorlauf abgeschieden wird.
Das ist unstrittig.
Grüße
Midir