Hi cache-cache,
Lacan
das konntest du ja auch gleich sagen 
Nun, ich bin generell nicht der Meinung, daß Lacan Hegel adäquat perzipiert hat. Was nicht wundert, denn er hat ihn ja nur indirekt über Alexandre Kojève studiert.
Er schreibt nämlich sinngemäß, dass ein Begriff (frz. Original concept)das Ding, das es bezeichnet, als Seiendes „ermordet“. Durch den Begriff erübrigt sich das Sein einer Sache, weil es nun ein Substitut gibt.
Ja, so Lacan. Aber das ist geradezu konträr zu Hegel, wie du allein schon aus den Zitaten von mir, die du ja zu kennen sagst, erkennen kannst.
Er untermauert diese Ansicht mit einem indirekten Hegelzitat.
Ja. Völlig absurd. Hegels „Begriff“ enthält immer das Sein als eins seiner Momente. Ich setze jetzt mal voraus, daß du auch weißt, was „Moment“ bei Hegel ist, und welche Rolle es in der Dialektik spielt.
Aber bezweifele langsam, dass Hegel irgendetwas in der Richtung gesagt hat. Oder?
Nein. Es ist unmöglich. Nicht etwas in dem von L. gemeinten Sinne, den er durch sein Pseudozitat untermauern will.
Gruß
Metapher