Heilpraktiker DE in der Schweiz praktizieren

Hallo zusammen

Ich wohne in der Schweiz und möchte gerne eine Ausbildung als Heilpraktikerin absolvieren. Diese ist in der Schweiz jedoch sehr teuer.
Nun habe ich gesehen, dass diese auch in Deutschland, sogar über Fernfachschulen, absolviert werden kann.
Meine Frage ist nun, ob man mit dieser Zulassung dann auch in der Schweiz praktizieren darf oder welche zusätzlichen Prüfungen man absolvieren muss.

Vielen Dank und liebe Grüsse

Vany

sorry, das wissen doch die Schweizer Behörden am Besten !!

LG

Guten Morgen Vany,

also da kann ich dir leider keine Antwort geben. Da wirst du wohl in der Schweiz beim Gesundheitsdepartement dich kundig machen. Ich denke, dass muss von der Schweiz genehmigt werden, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüssen
Melanie

Hall Vany,

wie Du ja weisst, braucht man in der Schweiz die Ausbildung zum Naturheilarzt - z.B. in Basel.
Ob es für die deutsche Ausbidung eine Gleichwertigkeit gibt, kann ich nicht sagen. Denke aber nicht.
Eine Ausbildung per Fernkurs in Deutschland ist nicht mit der differenzierten Ausbildung eines Naturheilarztes in der Schweiz zu vergleichen.
Du brauchst, um in der Schweiz praktizieren zu können, eine Konkordatsnummer. Ich würde mich bei der entsprechenden Stelle mal bzgl. Anerkennung einer deutschen Ausbildung erkundigen.
Gruss GuJo

Hallo GuJo

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Ich kann mir auch fast nicht vorstellen, dass die Deutsche Ausbildung einfach so akzeptiert wird - wäre ja zu schön gewesen.
Du weisst nicht zufällig, wieviel so eine Ausbildung in der Schweiz kostet? Mir sind Zahlen im Bereich von 20’000.- bekannt - leider kann ich mir das nicht leisten.

Vielen lieben Dank
Gruss Vany

Hallo Vany,

in der Schweiz wird sehr oft das WFOT-Zertifikat verlangt. Stelle sicher, dass dieses beim Fernlehrgang inkl. ist!

Mehr dazu findest du hier: www.ergotherapie.ch

Und hier: www.wfot.org/countryDetails.asp?id=13&name=Germany

Und hier: www.ergotherapie-dve.de

Hallo Vany!

Leider kann ich Dir das nicht sagen. Wie das in der Schweiz geregelt ist, ist mir nicht bekannt, da müsstest Du Dich mal bei den Behörden erkundigen. Evtl. bei einem Arbeitsamt in der Schweiz. Wenn die es nicht wissen, so können sie Dir vermutlich sagen, wo Du es in Erfahrung bringen kannst. Evtl. können Dir auch schweizer Heilpraktiververbände weiter helfen.

Viele Grüße
Andrea

hallo vany,
da kann ich dir nicht so viel weiterhelfen. ich weiß dass es in der schweiz so ist, dass heilpraktiker im gesundheitssystem ähnlich angesehen werden wie ärtzte. dass ist in deutschland nicht so. im prinzip kann man sich einfach auf die prüfung vorbereiten und anmelden. dazu muß allerdings der wohnsitz in dem einzugsgebiet des jweiligen gesundheitsamtes sein… ich weiß nicht wie dass dann für dich wäre. vielleicht wendest du dich erstmal in der schweiz an jemanden (einen verband) der dir sagen kann, ob die prüfung anerkannt ist. dann an den deutschen heilpraktikerverband, welche vorraussetzungen du brauchst als schweizerin. etc.
viel glück dabei

Hallo Vany,

mit dem angegebenen Preis dürftest Du wohl richtig liegen.
Solltest Du eine Vorausbildung in der Krankenpflege haben, wird Dir einiges anerkannt.
Geh doch mal auf die homepage von der Schule für Naturheilärzte in Basel (habe ich z.Z. nicht da). Dort kannst Du mal bzgl. der Preise schauen.

Mit ganz vielen Grüssen GuJO

Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Hallo Vany,

diese Frage kann Dir wahrscheinlich eher ein Institution in der Schweiz beantworten, welche Berufe man auch in der Schweiz ausüben darf, also welche anerkannt bzw. zugelassen sind, obwohl sie im Ausland erlernt wurden.

Aber vlt hilft Dir das hier weiter:

http://www.crus.ch/information-programme/anerkennung…

Gruß Nico

Hallo

es tut mir leid,ich weiß s nicht ob du was zuzätzlich was brauchst

Hallo Vany,

so weit ich weiß, ist das in den einzelnen Kantonen unterschiedlich geregelt. Erkundige Dich am besten einmal bei der Gesundheitsbehörde.

Oder Du rufst beim Heilpraktikerverband an, die sollten das auch wissen. Hier ist der Link zur Homepage, dort findest Du auch Informationen zur Ausbildung:

http://www.heilpraktikerverband.ch/

Grüße
Jeanine

hallo Vany,

dazu kann ich dir leider nicht helfen.

Hallo,
als deutsche Heilpraktiker/in kann man, nach dem man auch eine Prüfugn zu Naturärzt/in abgelegt hat in der Schwweiz praktizieren. Alledings hat jeder Kanton seine eigenen Zulassungsbedingungen. Man muss sich also konkret im Kanton, in dem man sich niederlassen will, erkundinge und ggf. auch die Prüfung dort ablegen.
Es gibt zum Beispie in Schopfheim (D) in der Nähe von Basel eine ser gute deutsche Heilpraktiekerschule die auch auf die Prüfung zu Naturärzt/in vorbereitet. www.verimeer-heilpraktikerschule.de
Dort kannst du dich auch über die weitere Vorgehensweise informieren.

Viel Erfolg und liebe Grüsse aus Lörrach
Anja