Ganze genau, du hast es zu 100% begriffen.
Ganz genau, ich bin zu 100% geldgeil
Ganz genau, ich liebe sie zu 100% nicht.
Hi,
aus Deinen Posts lese ich, daß Du wegen des zu erwartenden Erbes, Deine Eltern nicht über die Hochzeit informieren möchtest.
Am besten verzichte ich auf Gütertrennung bringe ich gleich
noch meine Eltern und Freundin um, dann bin ich früher am Haus
und ihrem Geld dran…
Es nützt weder Dir noch den anderen Lesern, wenn Du rumzickst. Ruhig durchatmen und auf dem Teppich bleiben.
Eine Frau, die so denkt, würde ich nicht heiraten.
Ich traue mich wetten, daß es eine Vielzahl von Frauen gibt, die nie einen Mann heiraten würden, der die Hochzeit verheimlicht, damit ihm sein Erbe erhalten bleibt.
Meine denkt
wie ich, was Gütertrennung angeht. Das Geld von meinen Eltern
interessiert mich nicht.
Warum möchtest Du dann heimlich heiraten und warum führst Du als Grund für eine heimliche Hochzeit u. a. das Hauserbe an?
Was ich auf keinen Fall möchte, ist
dass Sie aber eignes Tages unberechtigter Weise mal Geld von
meiner Seite ergeben sollte und sie dann mit einem anderen
verpisst…
Viel Vertrauen scheinst Du zu Deiner Zukünftigen ja nicht zu haben.
Du solltest Dich, was Deine Sorge bezüglich des Erbes angeht, ausführlich von einem Anwalt beraten lassen. Er kann aufzeigen ob Gütertrennung wirklich sinnvoll ist oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt.
Von einer heimlichen Hochzeit nur wegen eines Erbes würde ich abraten.
Wir haben auch heimlich geheiratet, nicht wegen eines Erbes, sondern weil es innerhalb der Familie meines Mannes Spannungen gab. Damit wir niemanden auf den Schlipps treten, weil der eingeladen wurde, der andere aber nicht (was so gewesen wäre, wenn wir nur diejenigen eingeladen hätten, die sich wirklich mit uns gefreut hätten), haben wir niemanden etwas von unserer Hochzeit gesagt. Wir haben im Urlaub in Lübeck geheiratet und die Familien nach der Rückkehr aus dem Urlaub darüber informiert.
Gruß
Tina