Hallo nochmal,
mein Eindruck bestätigt sich, auch wenn ich deine Antwort weiter unten zu den ausspionierten Mails lese: du handelst unausgegoren und das ist alles andere als sebstbewußt. Es klingt durch und ich vermute mal, dass die schwierige Situation mit deinen Eltern dazu geführt hat, dass du heute so rumeierst. Aber zum Erwachsenwerden gehört dazu, dass man sich von seinen Eltern löst und auch innerlich unabhängig macht. Dazu gehören manchmal auch harte Schnitte. Die Entscheidung „Ich heirate und euch geht meine Entscheidung nichts an. Ihr dürft euch für mich freuen, ihr könnt es aber auch lassen, euer Problem, nicht meins“ ist so ein harter Schnitt.
Was geht deine Eltern dein Liebesleben an? Ich würde meinen Eltern eins Husten. Und meine Tochter mir, wenn ich mich da einmischen würde.
Was soll passieren, wenn deine Eltern von der Hochzeit erfahren, egal ob vorher oder hinterher? Wovor genau hast du Angst? Dass sie dir das Haus nicht mehr vererben? Wäre diese Reaktion deiner Eltern tatsächlich sooooo dramatisch für dich, dass du sie anlügen musst?
Du bist volljährig, du bist ihnen für die meisten Bereiche deines Lebens keine Rechenschaft mehr schuldig. Allenfalls bei finanzieller Abhängigkeit, wo du dich bemühen müsstest, diese beizeiten zu überwinden.
Und noch ein weiser Spruch zum Schluß: Auf Dauer am einfachsten lebst du, wenn du mit offenen Karten spielst. Fängst du einmal an zu lügen, musst du immer wieder lügen. Mit der Zeit wird es immer schwieriger, die Lügen aufrecht zu erhalten und sich immer an alle in richtiger Weise zu erinnern, damit das Lügengebilde bloß nicht zusammenbricht. Deine Art mit deinen Eltern umzugehen ist nur vordergründig einfacher. Das holt dich eines Tages ein, da wette ich drauf.
LG Barbara