Heimliche Hochzeit

Hallo,

eine gute Bekannte von mir heiratet am Montag nach 28 Jahren gaaanz spontan und ganz heimlich standesamtlich.
Ich möchte sie gerne überraschen, aber außer Reis werfen fällt mir nichts ein.
Habt ihr nicht ein paar Ideen?
Es braucht nichts großes oder materielles sein, nur eben eine schöne vllt. auch witzige Überraschung vor dem Standesamt.

Schöne Grüße
Susanne

Hallo,

wie wäre es mit weißen Tauben, obwohl die vielleicht besser für eine kirchliche Hochzeit passen. SAber nach so vielen jahren Beziehung haben sie es sich allemal verdient.

Hi

wenn ich bewusst gaaaaaaaaanz spontan heimlich heiraten würde ( was ich tatsächlich mal gemacht habe ), dann würde ich Jeden, der da mit einer Aktion Aufmerksamkeit drauflenkt gaaaaaanz spontan aus meinem Privatleben entsorgen…

Gruß

Hummel

Hallo Susanne,
der Beruf ist immer wichtig, daraus kann man viel ableiten. Statt Reis alle im Spalier kleine Fläschchen mit Seifenblasen. Erstes Hindernis gemeinsam beseitigen - rotes Herz aus Bettlacken schneiden, Holz sägen, alles stumpf. In HH stellen wir den Champagnerboy, ein stilvoller Sektempfang. Neue Visitenkarten mit Ihrem neuen Namen. Blumenstrauß nicht nur für Brautpaar, sondern für die zwei Mütter (als Dank für das Aufziehen), usw.

Viel Glück wünscht das MARIAGE - TEAM

Hallo,

ich würde für alle, die dann eingeladen sind ein Piccolo-Fläschchen Sekt kaufen (oder auch nur dem Brautpaar) und ein nettes Etikett drucken (am Besten mit einem Farb-Laser-Drucker, hält länger), vielleicht mit Datum, ein lustiger Spruch, ein Foto, eine Erinnerung.

Die Flaschen in kaltes Wasser stellen bis sich die richtigen Etiketten lösen und das Eigene aufkleben mit normalem Klebestift.

lg, Dany

… für eure Tipps.

Ist ja schon ein wenig spät geworden… Sorry.
„Wedding-Bubbles“ (Seifenblasen) sind immer ganz nett.
Ob der Bräutigam immer die stumpfe und die Braut immer die scharfe Schere bekommen muss, um das Bettlaken mit dem Herzen drauf auszuschneiden und zu schauen, wer schneller fertig ist…: Das ist ja auch inzwischen fast eine sexuelle Diskriminierung.

Zu der anderen Bemerkung hier: Wenn jemand heimlich heiraten will und es nicht ganz dicht halten kann, muss er halt auch damit leben, dass es andere rausbekommen haben.
Wie es um die Freundschaft steht, wenn jemand einen bewusst von der Hochzeit ausschließen will, muss jeder selbst entscheiden.
Übrigens sind standesamtliche Hochzeiten öffentliche Rechtsakte und als solche auch nicht gerade heimlich: Der Sinn der Hochzeit besteht ja gerade darin, öffentlich zu machen, dass man nun mit diesem PartnerPartnerin zusammen gehört. Wer das nicht will soll auch nicht heiraten.

Nach 28 Jahren? Was denn?
Also irgendwas mit „28“ würde sich noch anbieten…

28 kleine Röschen (sind gar nicht so teuer) mit einer netten Karte als Erinnerung an diese 28 Jahre.
Man könnte auch eine „28“ in den Blumenstrauß stecken.
Und auf die Karte: „Endlich getraut. 28 Jahre sind genug!“ oder so.

Oder nur die Karte… :smile:

Hallo adreas.mut,

Du hast es sicher gut gemeint, aber diese Hochzeitstauben verfliegen sich sehr häufig und müssen dann verhungern, wenn sich niemand erbarmt und sie rettet.
Sie haben keine Erfahrungen im Streckenflug und wissen nicht, wie man Futter sucht.
Ich habe dieses Jahr selbst zwei dieser armen Geschöpfe völlig entkräftet, das Brustbein deutlich spürbar, zur Tierrettung gebracht.

http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/waldshut-t…
http://www.aktiontier.org/index.php?m=8&sub=596&id=51&
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-a-n-mi…

Grüße
Mau