Ist ja schon ein wenig spät geworden… Sorry.
„Wedding-Bubbles“ (Seifenblasen) sind immer ganz nett.
Ob der Bräutigam immer die stumpfe und die Braut immer die scharfe Schere bekommen muss, um das Bettlaken mit dem Herzen drauf auszuschneiden und zu schauen, wer schneller fertig ist…: Das ist ja auch inzwischen fast eine sexuelle Diskriminierung.
Zu der anderen Bemerkung hier: Wenn jemand heimlich heiraten will und es nicht ganz dicht halten kann, muss er halt auch damit leben, dass es andere rausbekommen haben.
Wie es um die Freundschaft steht, wenn jemand einen bewusst von der Hochzeit ausschließen will, muss jeder selbst entscheiden.
Übrigens sind standesamtliche Hochzeiten öffentliche Rechtsakte und als solche auch nicht gerade heimlich: Der Sinn der Hochzeit besteht ja gerade darin, öffentlich zu machen, dass man nun mit diesem PartnerPartnerin zusammen gehört. Wer das nicht will soll auch nicht heiraten.
Nach 28 Jahren? Was denn?
Also irgendwas mit „28“ würde sich noch anbieten…
28 kleine Röschen (sind gar nicht so teuer) mit einer netten Karte als Erinnerung an diese 28 Jahre.
Man könnte auch eine „28“ in den Blumenstrauß stecken.
Und auf die Karte: „Endlich getraut. 28 Jahre sind genug!“ oder so.
Oder nur die Karte… 