Hallo!
Du hast den doch nicht allein aufgestellt und angeschlossen, oder ?
Warum hast Du nicht den Heizungsbauer gefragt,als er Dir die bedienung und Wartung des Ofens erklären sollte ?
Da die Anleitung ausgesprochen schlecht ist, kann man das nicht mal ersehen, ob das werksseitig möglich ist.
Ich sage, es geht nicht. Obwohl es bei Pelletsöfen m.E. sehr üblich wäre. Die sind ja für automatischen Betrieb und könnten das über ihr Programm schon machen.
Man muss einen externen Wandthermostaten mit Programmstuerung oder eine Außentemperatur gesteuerte Regelung (wie bei jedem „richtigen“ Kessel) verwenden.
Dann stellt man „Kesselbetrieb“ ein und dann kann das externe Gerät auf den Pelletofen einwirken.
Im Zeitprogramm oder nach der Nachabsenkung über Raumtemperaturen.
Wandgerät und Kessel werden über Steuerkabel verbunden, wie man das macht, muss der Heizungsbauer wissen. Im Text der Anleitung ist das nur kurz angesprochen.
MfG
duck313