Hallo Experten!
Ich hoffe, ich bin da bei euch richtig, aber ich denke, meine Frage lässt sich noch am ehesten unter Physik einordnen:
Gestern als ich mich mit der Mikrowelle mein Essen gewärmt habe, ist mir ein ziemlich komischer Gedanke gekommen:
Wieso ist es eigentlich nicht möglich, normale Häuser mit „Mikrowellenheizung“ zu beheizen? Wieso heizen wir immer noch wie vor 100 Jahren mit Gas, Öl oder Holz, wenn wir in der Lage sind, Tiefgefrorenes mittels Mikrowelle binnen Minuten auf mehrere 100 Grad zu erhitzen? Das müsste doch auch auf eine normale Heizung umlegbar sein oder?
Wer kann mir physikalisch erklären, warum eine Heizung mit Mikrowellenstrahlung grober Unfug ist? Oder hatte bis jetzt keiner vor mir diese Idee?
Ist es gefährlich oder einfach technisch nicht istallierbar oder zu teuer? Die Vorstellung, dass die eigene Wohnung quasi nur eine einzige große Mikrowelle wäre, in der man auf Knopfdruck die Temperatur unmittelbar selbst regulieren kann, hat schon was… was meint ihr?
Freue mich auf interessante Erklärungen!
Freundlichen Gruß
Jerry