Heizen mit Mikrowelle?

Hallo Experten!

Ich hoffe, ich bin da bei euch richtig, aber ich denke, meine Frage lässt sich noch am ehesten unter Physik einordnen:
Gestern als ich mich mit der Mikrowelle mein Essen gewärmt habe, ist mir ein ziemlich komischer Gedanke gekommen:

Wieso ist es eigentlich nicht möglich, normale Häuser mit „Mikrowellenheizung“ zu beheizen? Wieso heizen wir immer noch wie vor 100 Jahren mit Gas, Öl oder Holz, wenn wir in der Lage sind, Tiefgefrorenes mittels Mikrowelle binnen Minuten auf mehrere 100 Grad zu erhitzen? Das müsste doch auch auf eine normale Heizung umlegbar sein oder?

Wer kann mir physikalisch erklären, warum eine Heizung mit Mikrowellenstrahlung grober Unfug ist? Oder hatte bis jetzt keiner vor mir diese Idee? :wink:

Ist es gefährlich oder einfach technisch nicht istallierbar oder zu teuer? Die Vorstellung, dass die eigene Wohnung quasi nur eine einzige große Mikrowelle wäre, in der man auf Knopfdruck die Temperatur unmittelbar selbst regulieren kann, hat schon was… was meint ihr?

Freue mich auf interessante Erklärungen!

Freundlichen Gruß

Jerry

Katze in Mikrowelle?
Hi Jerry,

passenmd zum Namen ein Experiment:
Nimm eine Microwelle, leg sie in den Tiefkühlschrank zum abkühlen, danach steckst du eine Katze hinein und beheizt den Innenraum so ca. 1 h lang. Die Katze dürfte dann schön warm sein.

Wärme empfindest du erstmal durch Konvektion warmer Luft an der Haut und zun zweiten durch IR bzw. Wärmestrahlung. Eine Microwellenstrahlung ist zu langwellig und führt dadurch lediglich zu kleinen Kurzschlüßchen im Körper, welche ihn verbrennen.

Gruß
Frank

Hallo Jerry!

Nur ganz kurz, auf die Schnelle und aus dem Bauch geschossen: Soweit ich weiß, erwärmt die Mikrowelle, indem sie Wassermoleküle zum Schwingen bringt. Deshalb wird theoretisch auch das Geschirr nicht heiß, denn das enthält kein Wasser.

Wenn ich also mal von Einbauschwierigkeiten absehe (Reflexion der Wellen usw usf): Was willst Du heizen? Möbel und die Luft dürften wenig Wasser enthalten. Und ich selbst mochte meine knapp 37 Grad behalten :wink:

'schuldigung - das war jetzt das erste Verständnis meinerseits Deiner Frage - wahrscheinlich blöd, und Du meintest, man könnte das Wasser in den Heizkörpern per Mikrowelle erhitzen… Schon besser die Idee… In dem Fall würde ich vermuten, daß das einfach unpraktisch, schlecht zu bauen und auch nicht besonders energieeffizient sein dürfte…

Naja, die wahren Experten werden sich sicher auch noch äußern…
Grüße
Kari

Hi,

der Vorteil der Mikrowelle liegt vor allem darin, daß die Speisen direkt erwärmt werden und nicht erst die Platten und Töpfe. Der Wirkungsgrad des Magnetrons selbst ist eigentlich grottenschlecht, bei kleinen Mengen (1 Portion) machen die Overheads durch die Gefäße aber so viel aus, daß die MW trotzdem günstiger ist.

Ein weiteres Problem ist, daß sich nur bestimmte Materialien (zB Wasser, Fett) mittels MW erwärmen lassen, die Raumluft aber nicht. Die in Wohnräumen für Mikrowellen empfänglichsten Materialien findest Du wahrscheinlich in Deinem Körper. Es würde Dir also beim Aufstellen eines „offenen Mirkowellenherdes“ zwar warm, gesund wäre das aber nicht.

Fazit: Fast jede vorstellbare Methode zur Raumheizung ist billiger, sicherer und effizienter als Mikrowellen.

LG
Stuffi

Hi Jerry,

wie schon gesagt wird durch die Mikrowellen das Wasser angeregt (wenn auch nicht zum Schwingen, sondern zum Rotieren).

Würdest Du unter die Decke einen größeren Mikrowellenstrahler bauen um die Bude zu heizen, wäre innerhalb weniger Sekunden Dein Allerwertester und auch der Rest Deines Körpers ziemlich warm, die Augen trübe (weil das Protein Deiner Linse durch die Hitze denaturiert wäre) und wenig später wärst Du gar, aber tot. Die Bude wäre dann übrigens weitestgehend immer noch kalt!

Also keine ausgereifte Entwicklung

Gandalf

Hallo Experten!

moin

selbst wenn du den körper auf diese ungesunde bis tödliche weise aufheizt, hast du imer noch kalte (zug)luft und kalte böden+wände

Jerry

ciao norbert

Hallo Jerry.
Neben all den richtigen Erklärungen solltest Du aber die mit dem ‚rotierenden Teller im stehenden Feld‘ schnell vergessen.
Viele Mikrowellengeräte haben überhaupt keinen Drehteller. Da die Felder, konstruktiv bedingt, mehr oder weniger inhomogen sind, und das zu erwärmende Gut sich somit örtlich unterschiedlich aufheizen kann, dreht man es langsam im Feld. Dazu dient der Drehteller.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

Hallo,

natürlich könnte man mit Mikrowelle heizen. Eine Mikrowelle für das ganze Haus geht allerdings nicht, weil da die Bewohner gekocht werden. Man könnte Wasser in einer Art Mikrowellenofen erhitzen und in die Heizung leiten. Ist aber unwirtschaftlich. Ein gewöhnlicher Tauchsieder hat einen Wirkungsgrad von nahezu 100% und Strom ist teuer.

Gruß
Tilo

Hallo,

neben den schon erwähnten Problemen mit der Wirkung von Mikrowellen auf Deinen Körper. Selbst wenn man die lösen könnte, womit es dann auch egalt wäre wie kalt der Rest der WOhnung ist (Dein Körper wird ja auf molligen 37° gehalten).
Mikrowellen erzeugen in metallischen Körpern elektrische Ladungen. Dein Fernseher, Computer etc. werden kaum noch funktionieren. Zudem bekommst Du regelmäßig einen Schlag wenn Du irgendetwas metallisches anfasst.

Mmax

Hallo Gandalf,

Würdest Du unter die Decke einen größeren Mikrowellenstrahler
bauen um die Bude zu heizen, wäre innerhalb weniger Sekunden
Dein Allerwertester und auch der Rest Deines Körpers ziemlich
warm, die Augen trübe (weil das Protein Deiner Linse durch die
Hitze denaturiert wäre) und wenig später wärst Du gar, aber
tot.

Die Bude wäre dann übrigens weitestgehend immer noch kalt!

Nicht ganz:
Sämtliche Metalteile müssten eigentlich lustige Funken sprühen und auch warm werden.

MfG Peter(TOO)

Es ist bekannt, daß die frierenden Soldaten sich früher gerne in den Strahl ihrer Radaranlagen stellten, um sich zu wärmen. Damals waren die Gefahren nicht bekannt, die Technologie war neu. Soviel ich weiß, gibt es auch ein ähnliches Verfahren für Schweineställe, um die Schweine aufzuwärmen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß es noch benutzt wird. Es gibt ja den Verdacht auf Krebserregung und die starke Sensibilisierung der Öffentlichkeit auf solche Themen.
Ansonsten, die rein technischen Probleme haben die Vorredner schon geklärt, was nutzt es, wenn die Luft in der Wohnung 5 Grad hat, während Dir von innen heiß wird.

Gruß
Moriarty

So bescheuert …

Es ist bekannt, daß die frierenden Soldaten sich früher gerne
in den Strahl ihrer Radaranlagen stellten, um sich zu wärmen.
Damals waren die Gefahren nicht bekannt, die Technologie war
neu.

… waren noch nicht mal die Soldaten, mein lieber Moriarty - ich darf das sagen, ich war selbst Radarmechaniker. Im Übrigen hätte den Soldaten höchstens vom Rennen und Hüpfen warm werden können: Wie du vielleicht schon mal gesehen hast, sind die Radarantennen dauernd in Bewegung, die einen rundherum, die anderen im Auf und Ab.

Soviel ich weiß, gibt es auch ein ähnliches Verfahren für
Schweineställe, um die Schweine aufzuwärmen, wobei ich mir
nicht vorstellen kann, daß es noch benutzt wird.

Und auch die Bauern waren nie bekloppt, die haben nämlich ganz gewöhnliche Rotlichtlampen, also Infrarotstrahler aufgehängt.

Gruß
Ralf

Also ich habe mal eine Doku über DDR - Radartechniker gesehen, die zu Wartungsarbeiten regelmäßig in die laufende Anlage mußten.
Abschalten kam nicht in Frage, da in diesen 15 Minuten der Westen ja zum vernichtenden Erstschlag hätte ausholen können.

Laut den Erzählungen wurde den Leuten dabei recht warm, heute haben viele Krebs o.ä. davongetragen.

LG
Stuffi

Hi Stuffi,

Also ich habe mal eine Doku über DDR - Radartechniker gesehen,
die zu Wartungsarbeiten regelmäßig in die laufende Anlage
mußten.

das ist zwar richtig, nur muss mann auch schauen, was da strahlt: Vom Erzeuger (meist ein Magnetron) wird die Strahlung über einen Hohlleiter (eine Metallröhre) zum Horn geleitet, das guckt hinein in den Reflektor, und von da geht’s hinaus in die Welt.

Abschalten kam nicht in Frage, da in diesen 15 Minuten der
Westen ja zum vernichtenden Erstschlag hätte ausholen können.

Und dann mussten sie 1989 erfahren, dass die ganze Bundeswehr Freitag mittag ins Wochenende fuhr …

Laut den Erzählungen wurde den Leuten dabei recht warm,

Die Wärme im Betriebsraum kommt nicht von der Strahlung, dann wäre das Magnetron nämlich sofort hinüber, sondern von der ganzen Elektronik und von der Anlage, die die Luft für den Hohlleiter trocknet.

heute haben viele Krebs o.ä. davongetragen.

Wenn das nur so einfach nachzuweisen wäre! Soweit ich weiß, waren davon die Flugzeugmonteure betroffen, die das Zwergenradar an Starfighter und Phantom nicht Ernst genommen haben.

Gruß Ralf

Also ich habe mal eine Doku über DDR - Radartechniker gesehen,
die zu Wartungsarbeiten regelmäßig in die laufende Anlage
mußten.
Abschalten kam nicht in Frage, da in diesen 15 Minuten der
Westen ja zum vernichtenden Erstschlag hätte ausholen können.

Laut den Erzählungen wurde den Leuten dabei recht warm, heute
haben viele Krebs o.ä. davongetragen.

Geschichten gibts viele. Diese Radaranlagen haben im Betrieb so locker um die 30-50kW gezogen - der Großteil ging für gute, unverwüstliche russische Analogrechentechnik drauf (tonnenschwere Röhren und Trafos). Die Heizleistung war enorm. Ich war beim „Bund“ Stromversorger.

Gruß
Frank

Ich erzähle hier keine Märchen.
Das war, so viel ich weiß, ganz am Anfang, also wohl gegen Ende des zweiten Weltkrieges. Da fehlte wohl noch das Bewußtsein im Umgang mit diesen Dingen.
Das mit den Schweinen ist eine ähnliche Sache, ich weiß nicht wie alt diese Information ist, aber ich bin mir da relativ sicher.

Gruß
Moriarty

Apropos Märchen:

Ich erzähle hier keine Märchen.

Und ich habe mit eigenen Augen im Fernsehen gesehen, wie ein ehemaliger RadarMech auf die Starkstromkabel eines MPS-14 (Höhenmessgerät mit Reflektor 10 x 48 feet) zeigte und versicherte, dass die seinen Krebs verursacht hätten.

Gruß Ralf

Ich erzähle hier keine Märchen.

Und ich habe mit eigenen Augen im Fernsehen gesehen, wie ein
ehemaliger RadarMech auf die Starkstromkabel eines
MPS-14 (Höhenmessgerät mit Reflektor 10 x 48 feet) zeigte und
versicherte, dass die seinen Krebs verursacht hätten.

…wohlmöglich noch Lungenkrebs und bei dem Interview hat er noch geraucht oder so.

grinsend:
frank

Ich habe ein Patent gefunden „Heizen mit Mikrowelle“.
Ich selbst Stelle mir vor meinen Wasserkreislauf im Wohnmobil zu erhitzen indem das Wasser durch eine Mikrowelle (900W) läuft und sich da aufheizt. Um etwaigen Belehrungen Vorzugreifen, ich habe eine 1kw Solaranlage und 600Ah LiFePO4 Batterien. Könnte also eine Weile diese Leistung liefern.

Wo hast du das denn gefunden? (davon abgesehen, dass sich an dieser Diskussion seit 19 Jahren niemand beteiligt hat)