Heizkörperthermostat demontieren

Hallo,

einer unserer Heizkörper weigert sich, das zu tun, was er sollte. Bevor ich einen Installateur rufe, will ich den Thermostat (Danfoss) entfernen und das Ventil wieder gangbar machen - wenn es daran liegt.

Muss ich dazu die gekennzeichnete Schraube lösen und kann ich den Thermostat dann problemlos abziehen? Muss dazu was beachten? Bei anderen Danfoss kenne ich es so, dass man eine hinten befindliche Muffe nach links drehen muss und dann den Thermostaten abziehen kann; nur dieses ältere Modell kenne ich nicht.

Gruß
Horst

http://img.photobucket.com/albums/v408/lantanos/Ther…
http://img.photobucket.com/albums/v408/lantanos/Ther…

Hallo Horst

Die Schelle lösen, völlig richtig.
Mit dem Lösen des Thermostat Kopfes bist du noch nicht im Wasserkreislauf.

Denke bitte daran, bei der „Gangbarmachung“ des Stifts, keine Gewalt und keine Petroleum basierenden Schmiermittel einzusetzen.

Gruß
Rochus

Danke Rochus, das hilft. Als Schmiermittel wollte ich so Silikonzeugs verwenden, ist das ok?

Hallo Lantanos

Als Schmiermittel wollte ich so Silikonzeugs verwenden

Ist nicht gut.

Besser ist Petroleum basiertes Mittel, wie Caramba, WD40, Wienix etc.
Die haben ein gewisses Kriechpotenzial und greifen die Dichtelemente nicht an.

Gruß
Rochus

Hallo Rochus,
jetzt widersprichst du dir aber selbst - bei deiner ersten Antwort schriebst du:

und keine Petroleum basierenden Schmiermittel einzusetzen

und jetzt:

Besser ist Petroleum basiertes Mittel, wie Caramba, WD40,
Wienix etc.

Was denn nun?

Gruß
Horst