Hallo Sebastian!
Du verwendet schon eine Nachtabsenkung für etwa 6 Stunden.
Und die soll Dir doch sicherlich Heizkosten ersparen(tut sie auch!).
Und für die längere „Pause“ von 8-15 Uhr kannst Du nicht an eine weitere Absenkung und damit Einsparung glauben ?
Warum denn nicht ?
Es kommt immer auf die Höhe der Absenkung an,um wieviel man die Tages-Raumtemperatur absenkt,also z.B. von 20°C auf 17°C .
Diese Einstellung kann man ohne weiteres in der Tagesabwesenheit ebenfalls einstellen,man wird erneut eine Einsparung erzielen.
Bei Gas selbst meßbar,wenn man bei ähnlicher Außentemperatur diesen Test mal mit,mal ohne Absenkung am Tag macht. Die Gasuhr sollte es aufzeigen,was der Unterschied ist.
Die Programme bieten auch oft eine Vorverlegung an,damit man zum Ende der Absenkung bereits wieder angenehme Raumtemperatur hat. Sonst muß man die Zeit selbst vorverlegen.
Auch Brauchwasser hat so ein Programm,damit der WW-Speicher nicht ständig den Vorrat auf 50-60°C halten muß.
Auch hier bringt die Absenkung(hier bedeutet es Abschaltung!) Kostenersparnis.(kommt etwas auf die Güte der Isolierung des Speichers an)
MfG
duck313