Heizölbrenner Öl-ansaugen?

Ich habe eine Ölheizung mit 3 Plastiktanks.
Nun habe ich den Ölfilter gewechselt und siehe da, dder Klöckner Brenner saug kein Öl mehr an (kann ich am Filterglas sehen).
Ist das normal, oder muss der Brenner das Öl selbstständig wieder ansaugen?
Wenn nicht, wie mache ich es?

Hallo !

Luft im System?

Du mußt so dicht wie möglich vor dem Brenner die Leitung entlüften. Also die letzte Verschraubung auf und das Öl laufen lassen.
Kommt nichts, ist der Ölstand in den Tanks tiefer als Dein Brenner und dann hast Du ein Problem.
Dann mußt zu versuchen hier die Leitung und vor allem den Filter mit Öl zu füllen.
Per Ferndiagnose ist das schlecht zu beschreiben. Es wird ein Problem, weil es nicht ganz sauber zugehen wird dabei und möglichst kein Öl daneben gehen darf. Es stinkt dann im Haus.

Besorg Dir einen Minitrichter und füll die gelöste Leitung mit Öl auf. Dann wieder verschrauben und den Brenner starten.

Gruß max

Hallo,

klingt zwar dumm, aber es soll schon Leute gegeben haben, die vergessen haben den Ölhahn wieder zu öffnen, ich glaube zwar nicht das du dazu gehörst, …

Cu Rene

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Nehme mal an du hast das Problem bereits gelöst, denn heute ist ja schon der 06.04… Aber trotzdem.
Ich würde sagen es ist normal dass die Flüssigkeitssäule zurück in den Tank läuft wenn man das System öffnet (Filterwechsel).
Bei unseren Tanks ist es so, dass man dann am Tankausgang (Richtung Heizung) einen Hebel (Handpumpe) hat. Mit diesem Hebel kann man das Öl wieder durch Auf-/Abwärtsbewegungen in die Leitung saugen.
Gruß
Forrest