Heizölgeruch im Wohnraum

Hallo,
ich habe ein Problem mit Geruchsbelästigung durch Heizöl im Wohnraum. Das betroffene Zimmer liegt neben dem Raum mit den Tanks. Zwischen dem Wohnraum und dem Tankraum liegen zwei Wände. Zwischen den Wänden ist ein 2cm breiter Zwischenraum, der mit Styropor ausgekleidet ist. Insgesamt ist die Wand fast 50cm dick. Aus meiner Sicht dürfte durch diese Wand kein Heizölgeruch durch kommen. Aber es riecht trotzdem in dem Zimmer. Besonders interessant ist, dass es nicht immer und auch nicht in der gleichen Intensität riecht. Es gibt Tage an denen riecht man gar nichts, dann wieder ganz arg. Manchmal riecht man morgens etwas, dafür abends nichts. Ich habe keine Antwort darauf, woran das liegen kann. Die Steckdosen sind bereits abgeklebt (nur für den Fall, dass da etwas durchkommen könnte, was aber auch nicht passieren dürfte). Leider hat das auch nicht zum Erfolg geführt.

Der Raum mit der Heizung liegt auch neben dem besagten Zimmer. Es ist durch eine kleine Bohrung (Rohr) mit dem Tankraum verbunden, was ja logisch ist. In dem Heizungsraum riecht es überhaupt nicht. Allerdings grenzt er nur ca. 1 Meter an den Tankraum, wohingegen das o.g. Zimmer über eine Breite von ca. 3 Metern an den Tankraum angrenzt.

Wir hatten schon unzählige Heizungsbauern und Tankbauern vor Ort, die uns alle nicht helfen konnten. Die meisten beharren darauf, dass der Ölgeruch nicht durch eine 50cm Wand durch geht. Es wäre sicherlich etwas anderes, was den Geruch erzeugt. Dennoch wurde uns empfohlen, die Entlüftung des Tankraumes zu verbessern - was wir auch machen wollen. Aber ich habe den leisen Verdacht, dass sich unser Problem dadurch nicht ändern könnte - denn die Wände lassen dann doch immer noch den Geruch durch, oder…

Ich weiß es ist aus der Ferne schwierig etwas zu meinem Problem zu sagen. Ich erwarte auch keine verbindlichen Lösungsvorschläge. Ich will einfach nichts unversucht lassen und vielleicht gibt es ja jemanden unter euch, der einen Einfall hat.

Also: Geht Ölgeruch durch so eine Wand und wenn ja wie kann ich das ändern? Ich will den Raum ja bewohnen können!
Des weiteren: warum stinkt es manchen Tagen und anderen nicht??

Bitte keine nonsens Antworten.

Vorab vielen Dank.

Hallo!

Zuerst mal eine Binsenweisheit, Heizöl riecht leider stark und wenn einmal verschüttet oder ausgetreten hält der Geruch sich lange.

Übrigens, das „neue“ Heizöl EL (Premium) ist auch als geruchsarm ausgewiesen, zusätzlich zu den besseren Verbrennungseigenschaften.

Die 2 x 24 cm Wand mit Trennung durch Styropor spricht ja für eine reguläre Haustrennung zw. 2 Wohneinheiten oder einen späteren Anbau.
Durch die Wand kann da m.E. auch nichts kommen, es sei denn es ist Öl ausgelaufen und hat sich in der Betonsohle und den Wänden ausgebreitet und ist hochgezogen.
So ein Geruch hält sich unbehandelt Jahrzehnte!

Tankraum ist doch belüftet, hat ein Fenster ? Und die Tanks selbst haben eine Entlüftung über ein Rohr ins Freie ?
Kann der Geruch von außen wieder in den Wohnraum kommen, über offene Fenster ? Je nach Wind und Wetter, deshalb auch der Eindruck, es sei an manchen Tagen besser.

Beschreibe mal Tankraum und Art(Stahl,Kunststoff)/Anzahl der Tanks. Wie sehen die Anschlüsse und Oberflächen der Tanks aus, ist das sichtbar verschmutzt und ölig ? Fingerprobe machen.

Wie sieht die Schutzwanne der Tanks aus, Boden und Wände sauber ?

Falls verschmutzt und ölig von Leckagen, dann sollte man das reinigen und mit neuem Anstrich versehen lassen.

Riecht es denn im Tanklagerraum, wenn man reingeht? Das man im Heizraum nichts riecht spricht dafür, hier ist alles dicht an den Ölleitungen, Filter, Brenner.
Und das bedeutet umgekehrt, es ist im Tankraum etwas undicht oder verschüttet worden. Anders ist der Geruch nicht zu erklären.

MfG
duck313

Hallo, danke für die Antwort. Soweit stimmt das mit den Meinungen überein, die ich schon von Leiten vor Ort gehört habe. Bei den Tanks ist alles in Ordnung. Da ist nichts verkleckert, leck oder ausgelaufen. Wir wechseln noch ein Ventil, aber daran kann das ja auch nicht hängen. Die Entlüftung könnte besser sein. Sie geht ganz normal nach draußen. Aber es gibt nur eine Tür, kein Fenster. Wir überlegen nun, ein Lüftungsgitter in die Tür einzusetzen. Aber löse ich damit wirklich mein Problem? Ich meine, entweder es kommt Geruch durch die Wand oder nicht ! Selbst wenn es im Tankraum noch so stinkt dürfte doch nichts durch die Wand gehen… ?! Da die Tür vom Tankraum ca. 2 Meter versetzt neben dem Fenster des bewohnten Raumes liegt, scheue ich den Einbau des Gitters noch. Ich fürchte, dass der Geruch DANN wirklich durch das offene Fenster rein kommt. Das ist zur Zeit definitiv nicht der Fall. Geruch hat sich auch entwickelt, als das Fenster tagelang zu war.
Die Tanks sind übrigens 14 Jahre alt, Plastik und einwandig. Ja, der Tankraum riecht schon nach Öl. Mir wurde gesagt es wäre aber noch im normalen Rahmen.
Gruß

… Die
Entlüftung könnte besser sein. Sie geht ganz normal nach
draußen. Aber es gibt nur eine Tür, kein Fenster. Wir
überlegen nun, ein Lüftungsgitter in die Tür einzusetzen.

Es geht hier um die Entlüftungsleitung der Tanks selber. Nicht um den Tankraum.
Wenn die Leitung irgendwo „unglücklich“ endet, kann das je nach Wind zu komischen Effekten führen

Hallo aus Hamburg!
Hier meine laienhaften Erfahrungen mit Heizöl:
-Kunststofftanks stinken immer, es dringt/defundiert durch den Kunststoff
-Tank von außen mit Bremsenreiniger reinigen
-alle Dichtungen am Tank (Befüllung, Lüftung, Rohre zum Brenner, Anzeige) prüfen
-im Tankraum Fußboden sauber wischen
(z.B. mit einer Mischung 1/2Wasser, 1/2Weichspüler!)
-Premiumqualität tanken, die stinkt nicht so
-Lüfter einbauen, abblasen fern der Fenster
(ich hab vorher den Schornsteinfeger gefragt, er hatte nichts dagegen)
-Wohin geht die Tür? Abdichten!
Wir riechen in unserem Haus nichts mehr, aber unser Besuch…
…man riecht es selbst irgendwann nicht mehr, aber das löst das Problem ja nicht!
Viel Erfolg wünscht
Dino

Die Entlüftung der Tanks endet doch an dem komischen Stutzen der wie eine Anhängerkupplung aussieht, oder? Das Teil geht nicht an der Wandseite raus, wo die Zimmerfenster sind. Daher kann das auch nicht kommen. Da haben die Handwerker ja auch schon nach geguckt.

Zieht bei euch der Geruch durch die Wände oder über die (geklappten) Fenster? Ich kann’s immer noch nicht glauben, dass der Geruch durch 50cm dicke Wände geht?!

Moin!

Die Entlüftung der Tanks endet doch an dem komischen Stutzen
der wie eine Anhängerkupplung aussieht, oder?

Nein, das dürfte der Füllstutzen sein! Die Tank Be-u. Entlüftung dürfte so etwa 2m über Erdreich enden und sitzt normalerweise auch da, wo der Füllstutzen auch sitzt (nur höher).
http://www.haustechnikdialog.de/shkwissen/1081/Fuell… (Bitte etwas herunterscrollen!)
Ist der Entlüftungs-Stutzen denn vorhanden oder wurde der evtl mal im Rahmen irgendwelcher An- oder Umbauten ,mit eingemauert o.Ä.
Gibt`s nicht? Ooch, manchmal k…die Pferde direkt vor der Apotheke…
Gruß Walter

Hallo!

Zieht bei euch der Geruch durch die Wände

Nein, das kann ich mir auch nicht vorstellen!
Vielleicht ist ja ´mal etwas ausgelaufen…
…wie schon geschrieben, bringt säubern etwas: alte Lappen entfernen, Öffnungen im Betonboden mit frischem Sand auffüllen, Wand mt spezieller Farbe neu streichen, wischen, feudeln…
Bei uns ist eine Tür zwischen Kellerflur und Tankraum.
Unten war ein Spalt (ca. 5cm) und an den Seiten konnte man durchsehen…
Ich hab das abgedichtet: unten eine Schwele, an den anderen Seite Winkelaluminium montiert, Dichtungskatuschen aus dem WC-Bereich verbraucht, Moltofill verklebt! Die übrige Löcher für E-Leitungen, Antennenleitung, Telefonkabel, Ölversorgung Brenner ausgeschäumt.
Danach stank es im Tankraum bestialisch, deshalb hab ich einen Lüfter mit Schaltuhr eingebaut…
Viel Glück wünscht
Dino

Nee, ausgelaufen ist da definitiv nichts. Es ist auch alles sehr gepflegt. Die Tanks sind in so einer Betonwanne, was glaube ich Standard ist. Wie gesagt, wir hatten schon die Steckdosen in Verdacht und haben sie mit Frischhaltefolie und Panzertape abgeklebt. Aber es stinkt trotzdem… Also meinst du so ein Lüfter könnte uns evtl auch weiter helfen? Halte ich für eine bessere Idee als das Gitter an der Tür…
Lg