Hallo,
vor locker 20 Jahren gab es hier im Haus einen Ölunfall: beim Füllen der Heizöltanks sind mehrere Liter auf dem Boden gelandet, das viel erst nach Tagen auf.
Der Boden war (schlampig) versiegelt, die Wände aber nicht. Das Öl ist in die Wände gezogen und hat sich jahrelang sichtbar im Putz nach oben gearbeitet.
Vor 5 Jahren habe ich den kompletten Putz abgeklopft und den Boden abgefräst. Nach dem Neu-Verputzen habe ich mit viel Aufwand einen Wohnbereich im Keller eingerichtet.
Es riecht dort aber bis heute noch nach Heizöl.
Was tun?
Eine erneute aufwendige Sanierung kommt finanziell kaum in Frage, aber vielleicht gibt es (außer Lüften…) halbwegs simple Tricks?
Ich bedanke mich im Voraus für gute Ideen.