Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Wir haben in unserem haus 2 Heizöltanks aus Kunststoff. Jedesmal wenn die Heizöllieferung kommt muss der Fahrer übder die Tanks klettern, da das Befüllrohr dummerweise gleich neben der Eingangstür zum Heizraum auf den Tanks sitzt. Die Flansche an dem Verbindungsrohr der Tanks sind schon entsprechend undicht.
Meine Überlegung war nun das Befüllrohr auf den Tanks um 180° zu drehen und so zu verlängern dass der Füllstutzen im Lichtschacht endet, so dass der Heizölfahrer nicht immer über die Tanks klettern muss. Entsprechende Rohre und Material habe ich im Internet schon gefunden.
Die Frage ist nun ob ich dass so einfach machen darf, oder ob es etwas besonderes zu beachten gibt, Gefälle der Leitung, etc. Dass es nachher dicht sein muss ist klar. Gibt es einen vorgeschriebenen Nenndurchmesser für das Füllrohr ? Angeboten werden im netz DN40 und DN50.
Ich danke für die Infos.
Gruß
Achim
P.S.: Ich mache meine Sachen gern selber, denn dann weiß ich wie`s gemacht ist, kenne aber meine grenzen wo dann ein Handwerker die bessere Wahl ist.