Heiztherme funktioniert nur über Schornsteinfegert

Guten Tag,

ich habe eine schon etwas ältere Vaillant therme (VC 185 nur Heizung). Vor kurzem wollte ich sie nach der Sommerpause wieder in Betrieb nehmen. Doch sie machte keine anstalten zu heizen.
Wenn ich die ‚Schornsteinfegertaste‘ drücke, läuft und heizt sie wie am Schnürchen.
Ich habe mittlerweile sogar schon die Platinen gewechselt - jedoch ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank
Tim

Hallo,
entweder das Servoventil schaltet nicht um oder das Dreiwege Ventil schaltet nicht einwandfrei.Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Guten Tag,

Wenn ich die ‚Schornsteinfegertaste‘ drücke, läuft und heizt
sie wie am Schnürchen.
Ich habe mittlerweile sogar schon die Platinen gewechselt -
jedoch ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee?

Hallo Tim,
kann es dann sein, das die Therme dann im Dauerlauf arbeitet???
Dann solltest du sie nachts abschalten.
M.W. ist diese Taste für den Wartungsbetrieb. Der Schornsteinfeger ist da. Will Abgasmessung machen. Das Objekt ist warm: Er muß warten…Dann nimmt er diese Taste und er kann weiterarbeiten!
Viel Erfog bei der tasächlichen suche,
Werner

danke für die Antwort.

Was mache ich in so einem Fall? Wie genau kann ich das überprüfen?

MfG
Tim

Hallo,

nachdem du die Platine gewechselt hast, würde ich nach und nach alle Teile wechseln, bis das Dingen wieder funktioniert.

Fang am besten unten an, und arbeite dich langsam nach oben.

Rufe keines falls irgendeinen Fachmann an, die sind schon alle satt genug, und wollen uns arme Verbraucher nur ausnehmen.

Viel Erfolg und liebe Grüße

Michael

Hallo Tim,
kann es dann sein, das die Therme dann im Dauerlauf
arbeitet???
Dann solltest du sie nachts abschalten.
M.W. ist diese Taste für den Wartungsbetrieb. Der
Schornsteinfeger ist da. Will Abgasmessung machen. Das Objekt
ist warm: Er muß warten…Dann nimmt er diese Taste und er
kann weiterarbeiten!

Das ist nicht ganz richtig!!!Schornsteinfegertaste heißt die Anlage fährt immer in Vollast

Hallo,
über dem Wasserschalter ist das Servoventil mit einer Wippe und Mikroschalter der darf beim Heizbetrieb nicht geschaltet sein.
Rechts ist das Vorrangumschaltventil unter der Pumpe hier müssen beide Schalter im Heizbetrieb geschaltet sein.Pumpe einmal öffnen und versuchen ob sie mit dem Schraubendrehen angehalten werden kann.Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger