Heizung aus - Umwälzpumpe läuft

Hallo zusammen!

Meine Frage: Ist es ein Problem, wenn die Umwälzpumpe meiner Heizung nachts läuft, obwohl die Heizung selbst von 22:00 bis 06:00 Uhr aus ist? Ich musste Einstellungsveränderungen an der Umwälzpumpe vornehmen, da diese ansonsten unter Tags zu wenig warmes Wasser verteilt, was nunmehr eben dazu geführt hat, dass sie auch nachts „brummt“.

Danke für Eure Einschätzung!

Juppe

Hallo,

ist die Heizung wirklich aus; oder nur in Nachtabsenkung? In dem Falle muss die Pumpe natürlich laufen.

Andersrum: es macht nichts aus, wenn die Pumpe durchläuft. Das tut sie ja im Normalfall (also bei Nachtabsenkung) auch. Kostet halt Strom. Es gibt energieeffiziente Pumpen, die nachts (wenn die VL-Temperatur sinkt) die Drehzahl runterfahren.

Haelge

Hallo !
Mir ist unerklärlich,wie die Pumpe nun nachts durchlaufen soll,wenn sie das nicht vorher auch schon gemacht hat.
Deine Einstellung an der Pumpe kann doch wohl nur die Geschwindigkeit gewesen sein(Stufenschalter 1-3),damit sie mehr Wasser umwälzt.
Ob die Pumpe läuft oder nicht,entscheidet i.d.R. die Heizungssteuerung.
Bei Nachtabsenkung,also niedrigerer Vorlauf nachts,läuft sie auch mit.
Bei Nachtabschaltung,also keine Umwälzung zu den HK ist sie aus.
Der Kessel kann dann aber trotzdem aufgeheizt werden,weil er bauartbedingt nicht ganz auf NULL fahren darf.

Wenn die Pumpe aber einen eigenen Ein/Aus-Schalter hat,ist sie evtl. gar nicht mit der Steuerung verbunden. Dann läuft sie immer,Du hast es vorher nur nicht bemerkt.

Oder hat die Pumpe ein eigenes Zeitprogramm zum Einstellen ?
Dann kannst Du dort etwas verstellt haben.

MfG
duck313

Hallo Juppe!
Falls Du über die Heizungsregelung die Anlage nachts abschaltest (nicht absenkst), kann es sein, das bei den derzeitigen Außentemperaturen der „Frostschutz“ anspricht und dementsprechend die Heizung auf einer Grundtemperatur hält und dabei auch die Pumpe läuft, um das Haus Frostfrei zu halten.

Und, es gibt selbst gestrickte Steuerungen die über einen Thermostat und Schaltuhr gesteuert die Umwälzpumpe abschaltet. Das spart über die Jahre ganz schön Stromkosten.