Hallo Tato,
eine Alternative zu den normalen Terrarien mit Schiebetür
könnten die Exoterrarien sein.
http://www.zooplus.de/bilder/1/41421_1.jpg
Vielleicht findest du gebraucht etwas preiswertes.
Diese Terrarien habe ich schon gesehen. Auf einer Messe hier hatten sie eines für ca. EUR 50,-, wenn ich mich recht erinnere. Aber ich habe etwas Bedenken, dass da die Futtertiere durch den Spalt flüchten. Und ich möchte Insekten ja nur in ihren Boxen haben, nicht in meiner Wohnung … das ist eine Horrorvorstellung von mir, dass mir da welche entwischen und sich dann vermehren und ich sie nicht mehr los werde.
Was macht man denn da, wenn man so ein Terrarium hat, und die Futterinsekten so klein sind, dass sie durch den Spalt passen?
Ebenfalls Insektensicher sind die kleinen Spinnenterrarien mit
Falltür.
http://www.aquatec-pausa.de/images/big/terra/Terra_2…
Letzteres finde ich aufgrund der Luftzirkulation wenig
optimal, aber es würde wohl gehen…
Wie putzt man so etwas denn? Haben die denn nur die eine Öffnung? Ich stelle mir das auch schwierig vor, da z.B. einen großen Ast oder eine Pflanze unbeschadet ins Terrarium zu bekommen. Vor allem, wenn da dauernd die Falltür zuklappt während man damit beschäftigt ist.
Jegliche Technik würde ich außen anbringen. Ist natürlich
doof, da die Faunaboxen (an die du wohl dachtest) den Deckel
oben haben und wenig Licht eindringt.
Ja, an so etwas dachte ich. Und ich finde das mit der Lampe und dem Plastikterrarium auch etwas gefährlich. Wenn da die Halterung der Lampe kaputt geht, während ich nicht da bin, brennt mir am Ende noch die Bude ab.
Ich würde mir eine entsprechende Box besorgen, eine
Schreibtischlampe drüberhängen und ein Thermometer in die Box
legen. Dann wirst du sehen, ob das schon etwas bringt.
Ok, gute Idee. Dann werde ich mir jetzt erst einmal eine Schreibtischlampe kaufen (ist eh schon lange fällig) und ein vernünftiges elektronisches Thermometer (da habe ich nur ein analoges, dem ich nicht wirklich traue).
Deine Zimmertemperatur fällt m.E. zu stark ab d.h. du brauchst auch
Nachts eine Wärmequelle.
Ok. Ich muss mir mal ausrechnen, was das dann kosten würde. Momentan kann es mir noch egal sein, da zahlt der Vermieter Strom, Warmwasser, etc. Aber ich plane einen Umzug, und ich habe echt keine Ahnung was Strom kostet - ich höre nur, dass er immer teurer wird.
Heizkabel werden im Terrarium unter dem Bodengrund verlegt und
eignen sich für eine Faunabox m.E. nicht.
Unter dem Bodengrund? Welcher Bodengrund? Ich dachte mir da so, dass ich (je nachdem, welche Art es werden wird) einfach ein paar Äste ins Terrarium stelle, oder eine Topfpflanze, oder Holzwolle, oder irgendsowas, wo die Mantis klettern und jagen kann.
Brauche ich denn Bodengrund? Was denn für welchen?
Du müsstest wohl auf eine Heizmatte zurückgreifen. Da diese ja
nicht glühend heiß wird, geht das auch mit
Kunststoffterrarien.
Ich weiß nicht, wie gut die Heizleistung ist - vielleicht
brauchst du tagsüber doch noch eine zusätzliche Glühbirne um
auf ca. 24 Grad zu kommen.
Haben diese Heizmatten eigentlich ein Thermostat bzw. eine Zeitschaltuhr oder ähnliches?
Außerdem möchte ich natürlich eine
Lösung, die meine Stromrechnung nicht in astronomische Höhen
treibt.
Ich würde mich an den Vermieter wenden. Deine Zimmertemperatur
ist nicht zumutbar…
Ach ja. Das ist mein Leben. Ich hatte bisher erst zwei oder drei Jahre lang in München eine vernünftige Zentralheizung. Bei meinen Eltern ist alles mit Nachtspeicheröfen, die bringen ein Zimmer auch nicht richtig warm. Und hier habe ich nur so einen blöden Radiator. (Ok, ich darf ja nicht schimpfen, sonst geht das Teil noch kaputt, dann wird es noch kälter.)
Ein Umzug ist zwar geplant, aber bis jetzt habe ich noch nichts gefunden. Es wäre wirklich schön, endlich wieder eine Zentralheizung und eine Badewanne zu haben …
Schöne Grüße
Petra