Hi Leute,
wir haben vor einem Jahr ein Haus gekauft mit der Ölheizung Domatic KTx und DomoCommand115 als Regelsystem. Ein Aussentemperatursensor ist auch daran und eine Solaranlage ebenfalls. Letzteres funktioniert ohne Probleme und bespeisst direkt den Wasserspeicher, solange es genug Sonne gibt.
Jetzt zu meiner Frage. Ich habe jegliche Anleitungen zu den Geräten gehabt oder die fehlenden im Netz gefunden und durchgelesen. Die Schaltzeiten eingestellt und bis auf Heizung funktioniert auch das Warmwasseraufbereiten. Ich habe auch die Anleitung für DC115 gefunden, in der die Testläufe für den Fachmann beschrieben sind. Bei diesem konnte ich sehen, dass die Heizungskreislaufpumpe nicht anspringt. Wenn man aber an der Steuereinheit des Domatic Ofens auf manuell schaltet, so springt die Pumpe an und läuft auf Dauerbetrieb. Laut Anleitung, umgeht dieser Schalter den DC115. Problem dabei ist, dass man dann nur die fest voreingestellte Temperatur nutzen kann und keine Tag/Nacht Steuerung mehr nutzen kann. Das saugt mir ziemlich schnell den Öltank leer. Der Verkäufer hat es immer in diesem Modus genutzt und der Brenner sprang alle 10 Minuten an und das Haus war immer warm wie Sauna. Das ist keine Lösung für uns.
Weiss jemand wie man die Steuerung ohne Fachmann überprüfen kann? Ich denke, dass es bestimmt an irgendeinem der Relais liegt aber nur welcher?
Wüßte vielleicht jemand ein Rat? Was würde es kosten solch einen Fehler vom Fachman reparieren zu lassen?
Bitte entschuldigt meine Wortwahl, aber ich bin zwar E-Techniker aber erst seit einem Jahr ein Hausbesitzer. Bis jetzt musste ich mich nie um Heizungsangelegenheiten kümmern.
Vielen Dank (im Voraus) für eure Zuschriften, Antworten, Hinweise.