Heizung: Einstrang-/ Zweistrangsystem

Hallo,

die Heizungsfirma, welche die jährliche Wartung bei meiner Ölheizung (Sieger) durchführt, will mein System von „Zweistrang“ auf „Einstrang“ umrüsten.
Nach Recherche im Internet konnte ich allerdings nur Nachteile finden (Flammabriß durch Luftblase etc.).
Kann mir jemand sagen ob solch eine Umrüstung generell sinnvoll ist, bzw welche Vorteile ein „Einstrang-“ System hat?

Vielen Dank
Christian

Hallo Christian,

das Einstrangsystem hat folgende Vorteile.
Es ist kein Rücklauf da, der undicht werden kann und deinen HZG-Keller mit Öl flutet. Beim Erdtank ist es aus vorgenanntem Grund Pflicht.
Es wird nur die Ölmenge angesaugt, die auch tatsächlich verbrannt wird. Vorteil, Punpenfilter und Hauptfilter bleiben sauberer. Die Ölleitung ist selbstüberwachend, beim Leck geht der Brenner auf Störung. Ein sog. Flowcontrol kann bei entsprechender Type auch unterhalb des Ölspiegels montiert werden. Bei längeren Leitungen auf Grund der niedrigeren Durchflußmenge geringeres Vakuum in der Ölleitung > weniger Ausgasung in Problemfällen > betriebssicherer.
Die Montage muss aber von jemand erfolgen, der damit Erfahrung hat. Es muss alles 100%ig dicht sein, sonst gibt es Störungen. Noch ein kleiner Vorteil des Einstrangsystems, das Öl wird durch die Reibungswärme in der Brennerpumpe leicht vorgewärmt.
Nähere Infos siehe hier > http://www.oventrop.de/products.asp?pg=8

LG Detlev

Moin,

ich hab noch was dazu gefunden, damit dürfte die Umstellung problemlos klappen.
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1…

LG Detlev

(ich persönlich bevorzuge mit Rücklaufzuführung)

super vielen Dank
Christian

Hallo,
der einzige Grund warum man auf ein Einstrangsystem umzurüsten soll/muss (in Österreich ist es gesetzlich vorgeschrieben), ist, dass beim Einstrangsystem die Heizölqualität (im Tank) nicht mehr durch das rückfließende, erwärmte Heizöl beeinträchtigt wird. Luftblasen, Undichtheiten usw. sind überhaupt kein Thema beim Einstrangsystem, denn nur wenn der Installateur schlecht arbeitet passiert so etwas … aber natürlich bei beiden Varianten. Als Sicherheit baut man standardmäßig einen Luftabscheider (Tigerloop) ein, der nicht nur die notwendige Zirkulation des Heizöls ermöglicht, sondern auch einen Schmutzfilter hat.
Fachinformationen bekommst du bei www.iwo.de
Gruß Peter