Hallo Gustav03!
Wie auch duck 313 vermute ich den Fehler in der Ölleitung bzw. dem Toc-Duo (was eher selten der Fall ist). In welcher Dimension ist denn die Ölleitung verlegt? Oft wird bei der Umstellung auf Einstrang-System die alte Leitung weiter verwendet, die aber dann häufig überdimensioniert ist. Die Ölpumpe hat eine Förderleistung von ca. 50 l/h, der Brenner eines durchschnittlichen Einfamilienhauses einen Verbrauch zwischen 1,5 u. 4,5 l/h (was sehr hoch gegriffen ist, aber eine Leistungsangabe fehlt hier und ist auch nicht unbedingt notwendig bei Deinem Problem.)Gehen wir von einem Verbrauch von 2,0 l/h aus, fördert die Ölpumpe ca. 48 l/h (bei einem Zweistrang-System) zum Tank zurück. Beim Einstrang System fördert sie es „im kleinen Kreis“ (Ölfilter-Brenner-Ölfilter)und durch die Leitung vom Tank werden tatsächlich nur die 2,0 l/h, die der Brenner verbraucht gefördert. Dafür braucht man dann keine 10 0der 12 mm Leitung, sondern eine von 4-6 mm, da die Fließgeschwindigkeit in der Leitung sonst zu gering sein kann. Das Öl beginnt u.U. auszugasen, bzw. kleine Leckstellen ziehen mehr Luft als bei einer großen Umlaufmenge. Diese Gas- oder Luftblasen können dann die Leitung blockieren (und werden auch durch die geringe Strömungsgeschwindigkeit nicht mitgerissen), der Brenner geht auf Störung.Dabei sind nicht zwangsläufig Luftblasen im Schauglas zu sehen.Auch auf einer sehr kurzen Strecke (Ölleitung vom Filter in einen Kanister) kann das Öl in den Kanister zurückfließen, da auch hier nur ein sehr geringer Volumenstrom vorhanden ist. Durch das Zudrehen des Ölfilters erzeugt die Ölpumpe zunächst ein etwas höheres Vakuum, das die Ölleitung komplett füllt, wenn der Filter wieder aufgedreht wird. Diese Füllung hat sich mit der Regelabschaltung des Brenners dann wieder erledigt.
Um den Brenner zu 100% auszuschließen, die Brennerschläuche vom Filter lösen (beide!) und in den Kanister stecken. Läuft der Brenner jetzt einwandfrei, ist der erste Verdacht die Ölleitung, erst dann der Toc-Duo! Einfach mal den Durchmesser der Ölleitung messen u. ggf gegen eine deutlich kleinere austauschen (lassen). Dieses Problem habe ich schon öfter erlebt und dadurch lösen können! Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben!
Gruß Walter