Meine VIESSMANN Vitola-biferral-e Typ BEA 18 Herstellungsjahr 1988 mit Weishaupt-Brenner WL 10-A Ausführung H läuft eigentlich ganz normal, wie in den letzten Monaten immer (ca.4-5 Min. läuft der Brenner und steht dann ca. 15 Min. bis zum nächsten Einsatz). Seit heute schafft er lediglich noch 25° Vorlauftemperatur für meine Fußbodenheizung, was eine Raumtemperatur von 16° bis 17° bringt - zu kalt für meine Familie! Auch wenn ich die Vorlauftemperatur höher wähle (das Ventil in der Leitung öffnet sich hörbar und sichtbar) - es bringt nichts. Ich habe, genauso wie der Schornsteinfeger, einen Kugelschreiber in die Schornsteinfeger-Buchse „SB“ an der Tetramatik gesteckt und den Drehknopf für max. Kesselwassertemperatur „TR“ ganz nach rechts gedreht, um auf eine höhere Temperatur zu kommen. Der Brenner schaltete jedoch nach etwa 4 Min. Laufzeit ab. Vorlauftemperatur: ca. 25°, Raumtemperatur ca. 17° (Raumthermostat wurde
zuvor auf 24°, „WS“-Drehschalter an Tetramatik auf „5“ ein-gestellt - der Mischer war fast ganz offen).
Ich habe außer den o.a. Aktionen hier nichts verändert.