Heizung heizt auf maximal 25° Vorlauftemperatur

Meine VIESSMANN Vitola-biferral-e Typ BEA 18 Herstellungsjahr 1988 mit Weishaupt-Brenner WL 10-A Ausführung H läuft eigentlich ganz normal, wie in den letzten Monaten immer (ca.4-5 Min. läuft der Brenner und steht dann ca. 15 Min. bis zum nächsten Einsatz). Seit heute schafft er lediglich noch 25° Vorlauftemperatur für meine Fußbodenheizung, was eine Raumtemperatur von 16° bis 17° bringt - zu kalt für meine Familie! Auch wenn ich die Vorlauftemperatur höher wähle (das Ventil in der Leitung öffnet sich hörbar und sichtbar) - es bringt nichts. Ich habe, genauso wie der Schornsteinfeger, einen Kugelschreiber in die Schornsteinfeger-Buchse „SB“ an der Tetramatik gesteckt und den Drehknopf für max. Kesselwassertemperatur „TR“ ganz nach rechts gedreht, um auf eine höhere Temperatur zu kommen. Der Brenner schaltete jedoch nach etwa 4 Min. Laufzeit ab. Vorlauftemperatur: ca. 25°, Raumtemperatur ca. 17° (Raumthermostat wurde
zuvor auf 24°, „WS“-Drehschalter an Tetramatik auf „5“ ein-gestellt - der Mischer war fast ganz offen).

Ich habe außer den o.a. Aktionen hier nichts verändert.

Hallo,
da musst du mal einen Fachmann kommen lassen. Ich tippe auf einen defekt bez verschmutzung des Brenners oder das Thermostat ist defekt

da kann ich leider nicht helfen. sorry

Wichtig ,wie hoch ist die Kesseltemperatur wenn der Brenner ausschaltet ??? Läuft denn die Pumpe für den Vorlauf,geht das warme Wasser ,wenn ja muss es an dem Transport des Wassers zur FB liegen ,also Pumpe ,oder Regelventile für die FB sofern vorhanden öffnen nicht.
Bitte Rückmeldung .Gruß TG

Hallo Gerd.

Um Ihnen helfen zu können müsste ich folgendes wissen:

Wie hoch ist die Kesseltemperatur im Normalbetrieb?
Welche Heizkurve (Neigung) und welche Parallelverschiebung (Niveau) ist an Ihrer Anlage eingestellt?
Welche Herstellnummer hat die Tetramatik.

Bitte teilen Sie mir dies alles mit!
Gruß
E. Pfeifer

Hallo Gerd Leider eine recht späte Antwort-aber ich gebe eine:Schau doch mal ob der Heizungsregler noch einwandfrei funktioniert oder hat hier vielleicht jemand dran gedreht?Denn nur dieser Regler ist für die Einstellung der Vorlauftemperatur zuständig.Hier sind zwei Temperaturfühler am Werk.Der eine ist der Aussenfühler und der andere sitzt am Vorlauf.sobald einer nicht einwandfrei arbeitet spielt die Regelung nicht mehr wie gewünscht mit.Guten Erfolg!MfG.