Heizung pfeifft, hämmert und brummt LAUT!

Hallo Freunde,

könnt ihr mir helfen bzgl. meiner Heizung? Die Heizung fängt mitten in der Nacht an zu pfeifen, macht Geräusche als würde jemand Bohren, oder klingt wie ein Orgelkonzert. Hier mal ein Link mit Sound: http://www.zshare.net/audio/84166112a58f770c/

Ich kann Nachts nicht mehr schlafen und hab keine Ahnung was das ist. Habe bereits Hausverwaltung angerufen etc. Aber wollte mir noch mal hier eine Meinung reinholen, was das sein könnte, bevor die mich mit irgendwelchen dummen Ausreden abfertigen.

Hallo…

da gibt es verschiedene Ursachen…
Nach der Beschreibung könnte Vorlauf mit Rücklauf
verwechselt sein oder es sind Strömungsgeräusche
welche durch hohen Volumenstrom im System entstehen
können.Da hilft vielleicht - 1. Änderung der Drehzahl Heizungspumpe (niedriger) - 2.Einbau einer
Hocheffizienspumpe 3.Einbau eines Überströmventils.

M.f.G.
Der Sound ließ sich leider nicht abspielen.

Hallo hast du eine eigene Therme für deine Wohnung und hängt diese in der selben? wenn ja soll die CO2 einstellung überprüft werden ( so es ein Brennwertgerät ist).
Wenn die Geräusche aus dem Heizkörper kommen sollte die Pumpe überprüft werden mit welchem Druck sie Arbeitet und ob das Überströmventil (so vorhanden ) richtig eingestellt ist.Du kannst mal probieren ob die Geräusche weg gehen wenn du einen Heizkörper ganz aufdrehst sobald der " Gesang " anfängt.
MFG Thomas

Suche nicht lange nach Meinungen die Hausverwaltung ist nach dem Gesetz verpflichtet diese Belässtigung sofort ab zustellen!!! Weise sie darauf hin das du berechtigt bist die Miete erheblich zu mindern meistens reagieren sie dann umgehend!

Hallo Maicherinho
Sowas habe ich ja noch nie gehört.
Hört sich an als würde irgendwo eine Klappe pendeln. Eventuell die Nebenluftvorrichtung. Hab aber sonst keine Erklärung dafür sorry.
Wäre klasse wenn du dann die Lösung posten würdest.
Gruss Icepik

Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

Ich habe keine eigene Heizung. Wohne in einem 4 Stöckigen Haus. Die Hausverwaltung stellt sich zurzeit quer. Hoffe aber, dass sie sich heute meldet. Anfangs konnte ich das pfeifen durch das aufdrehen zeitweise abstellen, leider hat das dann am Wochenende nicht mehr funktioniert, wo dieser Ton entstanden ist.

hallo,

konnte mir den sound leider nicht anhören. aber generell wären ein paar mehr infos ganz gut. wenn du heizung sagst, meinst du damit heizkörper oder kessel? (konnte mir den sound nicht anhören). wie lange hast du das geräusch schon? wenn es sich um den heizkörper handelt, ist vor- und rücklauf warscheinlich vertauscht. beim kessel kann das alles womögliche sein.

gruß

Hallo, die Ursachen sind vielfälltig. Ich meine es kann ein Druckproblem sein. Bei Nacht wenn die heizung in der Nachtabsenkung ist und keine Abnahme mehr vorhanden ist, ist der Druck eventuell zu groß und die Heizung beginnt zu pfeifen. Viel Glück, Budsh

So hier (endlich) ein Update über das Problem. Das Unternehmen, welches die Heizung selber eingebaut hat ist persönlich vorbei gekommen und hat es analysiert. Schlussendlich sind sie dazu gekommen, dass das Thermostat UND das vorgelagerte Ventil defekt sind, bzw. an Altersschwäche leiden. Somit müssen alle Wohnung über und unter mir auch gewartet werden.

Das Geräusch, was ich hier gepostet habe, hat der Meister auch noch nie gehört.

Rückantwort:
das kann ein defektes Thermostatventil sein oder eine def. Pumpe oder eine def. Rückschlagklappe usw.

Hallo, hat die Firma das Ventil und den Thermostat schon gewechselt? und ist das Geräusch weg? Gruß Budsh