Heizung pfeift mit hochfrequenten Ton. Was tun ?

Guten Tag,

Ich hab ein wirklich dringendes Problem, kann kaum noch ein Auge zumachen nachts.
Ich wohne in einem Mietshaus (Altbau, 3. OG) und seit 2-3 Tagen vernehme ich nachts, wenn es also relativ ruhig im Haus und Umgebung ist, ein extrem penetrantes hochfrequentes Piepen von der Heizung.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es direkt vom Ventil kommt, an dem man die Temperatur regelt.

Wenn ich am Regler drehe, ändert sich das Geräusch minimal in der Frequenz. Am stärksten ist es, wenn man den Regler auf 0 dreht, also Heizung komplett aus.
Nach ein wenig Recherche im Netz denke ich, dass das Ventil undicht ist und immer noch Wasser mit hohem Druck durchströmt, weil nachts ja die Heizungen der Nachbarn aus ist und deswegen mehr Druck auf der Leitung ist (korrigiert mich, wenn ich mich irre) und daher der Piep/pfeifton kommt.

Was kann ich da tun?
Ich habe schon den Regler-Kopf abgeschraubt und geguckt, ob der Stift sich noch gut bewegt. Tut er…

Kann man das Problem irgendwie lösen, ohne gleich das komplette Ventil austauschen zu müssen, was ja vermutlich nur geht, wenn man das gesamte Wasser aus der Heizung abläst… was in einem 8 Familien Haus mit 4 Etagen vermutlich ein gigantischer Aufwand + hohe Kosten für mich wäre (was ich mir nicht leisten kann)

ich bin wirklich verzweifelt, weil das Geräusch so stark störend ist, dass ich nicht schlafen kann und auch keine AUsweichmöglichkeit in andere Räume habe.
Binfür jeden Tipp dankbar !
mfg

Hallo faraskan

Habe nicht viel Zeit drum kurz meinen ersten Verdacht.

Differenzdruch-Überströmventil falls vorhanden.
Dieses auswechseln, besser eine elektronisch geregelte HK-Pumpe einbauen.

Gruss Icepik

Schau mal, ob am Rücklauf ein Ventil eingebaut ist. Wenn ja, drehe das eine Umdrehung zu.

danke für die Antwort.
Was ist eine HK Pumpe?
Ich kann doch keine Pumpe in eine Heizung einbbauen, die von einer Zentralheizung gespeist wird, oder?
ich kann lediglich das Ventil öffnen oder schliessen, mehr „Einfluß“ habe ich als Mieter in einem großen mietshaus mit 8 Haushalten nicht.
vielleicht verstehe ich auch nur was falsch.
Ich habe einige Fotos von meiner Heizung hochgeladen, damit man erkennt, wie die aufgebaut ist.
Vorlauf Ventil:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=10.12FWoNkp…

Rücklauf Ventil:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=10.12RTETVA…

Beide Ventile:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=10.122Snuuh…

vielleicht hilft das irgendwie weiter…

ich bin mir nicht sicher, ob da ein Ventil eingebaut ist oder nicht… bin absoluter Laie, was Sanitär & Heizung angeht…

Ich habe einige Fotos von meiner Heizung hochgeladen, damit man erkennt, wie die aufgebaut ist.

Vorlauf Ventil:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=10.12FWoNkp…

Rücklauf Ventil:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=10.12RTETVA…

Beide Ventile:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=10.122Snuuh…

vielleicht kannst du mir anhand der Bilder sagen, wo ich was machen kann :smile:
Danke schonmal für die Zeit.
LG