Hallo,
wir sind in eine neue Wohnung gezogen mit folgender Heizungssituation:
Die Gastherme wird durch ein Thermostat CERACONTROL von Junkers geregelt. Das Thermostat hängt im Wohnzimmer. Bei der regelmäßigen Thermenwartung hat uns der Techniker informiert, dass wir zur vernünftigen Regelung ständig das Thermostat am Heizkörper voll aufgedreht lassen sollen.
Jetzt haben wir aber vor allem in der Übergangszeit das Problem, dass wir eigentlich nur das Badezimmer heizen wollen, die Heizung aber erst anspringt, wenn wir das CERACONTROL Thermostat im Wohnzimmer aufdrehen. Dann wird es natürlich mindestens auch im Wohnzimmer bullenheiß, weil ja das Ventil voll aufgedreht ist. In der Bedienungsanleitung steht, dass man dies über die Rücklaufverschraubung an der Heizung regeln soll. Jetzt sagen andere Quellen im Internet jedoch, dass die Rücklaufverschraubung zur Begrenzung des Massenstroms im Heizkörper ungeeignet ist.
Quelle: http://www.hydraulischer-abgleich.de/deu/0_none/14_D…
Was ist denn jetzt richtig? Und vor allem: Hat jemand einen Tipp, wie ich mein Bad heiß bekomme ohne das Wohnzimmer auf Temperatur zu bekommen?