Ich habe jetzt nochmal extra entlüftet, jedoch bleiben die Tropfgeräusche bestehen. Ich habe die Heizung auf 0 gestellt. Nach einiger Zeit verschwinden sie wieder, aber sobald ich die Heizung wieder anmache und sie sich erwärmt ist das Geräusch abermals zu vernehmen. Wenn ich sie dann wieder abschalte, geschieht das Gleiche wieder
Hallo Gruß- und Namenlose/r
… jedoch bleiben die Tropfgeräusche bestehen. Ich habe die Heizung auf 0 gestellt. Nach einiger Zeit verschwinden sie wieder…
Wenn sie warm werden, dehnen sich die Heizungsrohre aus und diese Bewegung erzeugt das „Tropfgeräusch“. Sobald die Rohre eine konstante Temperatur erreichen (kalt). verschwinndet das Geräusch, weil sich nichts mehr bewegt.
Die „Tropfgeräusche“ müssten auch verschwinden bzw. es müsste sich die Zeit zwischen den „Tropfen“ stark vergrößern, wenn das Rohrsystem der Heizung richtig durchgewärmt ist.
Gruß merimies
Deine Tropfgeräusche sind wohl eher Fließgeräusche , nimm mal eine Wasserwaage und lege die auf den Heizkörper und schau mal wohin die Heizung steigung hat. Soll zum entlüfter steigen ,aber manchmal ist es nicht so und steigt zum Ventil, Luft sammelt sich am Heizungsventil und macht geräusche (plätschern).