Hallo zusammen!
Ich habe gestern nun auch die Heizung anwerfen müssen, daber blubberte die erstmal schön. Ich hab dann sowohl hinten am Ventil, als auch vorne an der großen Mutter (Gewinde zwischen Thermostat und Heizkörper an sich) entlüftet. War auch überall gut Luft drinne…naja, als ich die Mutter dann wieder fest gezogen hatte, tropfte es aus dem Gewinde. Mehr fest ziehen habe ich schon versucht, sitzt bombenfest. Im laufenden Zustand kommt wohl auch Wasser raus, aber das trocknet direkt wieder durch die Wäme auf den Rohren, wenn sie aber aus ist, wie heute Nacht, tropft es langsam vor sich hin. Gibt es hier eine einfache Lösung ohne gleich den Fachmann zu rufen? Ich habe viel davon gelesen die Mutter abzunehmen und abzudichten, das geht aber schlecht, da dann sofort Wasser austritt. Und mal eben Wasser ablassen, ist in einem 8 Parteienhaus gar nicht so einfach . Über geeignete Hausmittel oder auch Baumarkt-Mittelchen wäre ich sehr dankbar.
Falls dann doch ein Fachmann ran muss, kann mir jemand sagen mit welchen Kosten man da rechnen sollte?
Danke und viele Grüße
Malte