Heizung versetzen in Küche

Hi da ich kein Heizungsbauer bin brauche ich mal einen Rat,

in meiner Küche ist die Heizung unter dem Fenster angebracht, da wir nun eine neue Küche kaufen, wollte ich den Bereich beim Fenster als arbeitsbereich nutzen. Da die Heizung dann im weg ist (hätte dort auch keinen nutzten mehr da ja schräncke davor und platte darüber) hätte ich diese gerne an eine andere Wand versetzt (einfach die rohre bis zur anderen wand verlängern).
Kann ich dies machen oder muss ich dann schimmel etz. an dieser wand befürchten?
Die andere wand ist auch eine Außenwand allerdings ohne fenster!

Schöne Grüße

Hallo,
machbar sollte das schon sein.
Allerdings schreibst du nix über die Eigentumsverhältnisse.
In einer Mietwohnung sind bauliche Änderungen nur mit Zustimmung des
Vermieters zulässig.
Ansonsten kann nur ein Fachmann vor Ort genau sagen, was es evtl.
noch für Probleme geben könnte. Dann lass dir gleich ein Angebot machen.
Gruß Uwi

da ich kein Heizungsbauer bin brauche ich mal einen Rat,
in meiner Küche ist die Heizung unter dem Fenster angebracht,
da wir nun eine neue Küche kaufen, wollte ich den Bereich beim
Fenster als arbeitsbereich nutzen. Da die Heizung dann im weg
ist (hätte dort auch keinen nutzten mehr da ja schräncke davor
und platte darüber) hätte ich diese gerne an eine andere Wand
versetzt (einfach die rohre bis zur anderen wand verlängern).
Kann ich dies machen oder muss ich dann schimmel etz. an
dieser wand befürchten?
Die andere wand ist auch eine Außenwand allerdings ohne
fenster!

Hallo technoprog!
Schimmelprobleme hast Du nicht zu erwarten,wenn Du den Heizkörper versetzt.Falls es doch schimmelt, hätte es das früher oder später auch so getan.
Gruß Walter

Momentan bin ich noch mieter einer erbengemeinschaft, sobald der Erbschein eintrifft wird das haus an mich verkauft.

Der umbau sollte nicht das drama sein da die rohre schon früher einmal um ca.50 cm verlängert wurde (Heitzung leicht versetzt). Dann werde ich mal nächste woche nen Heizungbauer vorbeikommen lassen.

Schöne Grüße

Hallo,

Schimmelprobleme hast Du nicht zu erwarten,wenn Du den
Heizkörper versetzt.Falls es doch schimmelt, hätte es das
früher oder später auch so getan.

wie kommst Du zu dieser Aussage. Eine gut belüftete Außenwand wird durch Möbel innen praktisch „isoliert“. Das kann den Taupunkt durchaus auf die Innenseite der Wand holen und damit Schimmelprobleme verursachen, die ohne vorgestellte Möbel nicht entstanden wären.

Möbel vor Außenwänden sind insbesondere in feuchten Räumen häufig problematisch.

Gruß Niels

Hallo Niels!
Is Klar! Belüftet muß das schon sein. Aber das weiß ja (hoffenlich) auch der Küchenbauer,oder? Ich Kenne jedenfalls viele Küchen, die so aufgebaut sind und wo es keine Schimmelprobleme gibt.
Gruß WalterAn Nie