Hallo,
die Heizungszeit ist angefangen.
Wenn ich meine Heizung anstelle wird sie nur auf einer Seite warm.
Warum? Was kann ich dagegen unternehmen?
Danke
zuerst mal entflüften.
wenn das nicht hilft, dann hängt das ventil. kopf runter bauen und den stift zärtlich mit einer zange etwas drehen. dann sollte er wiedr ganz herauskommen.
bitte nicht den stift heraus ziehen. sonst wirds nass.
Entlüften
Heizkörper muß entlüftet werden oder die Raumtemparatur ist so schnell ereicht das der Heizkörperthermostat abschaltet bevor der ganze Heizkörper warm ist.
Ich denk aber es ist Luft drin!
Dafür bräuchte man noch nähere Angaben:
Was für Heizkörper? Ein-, zwei- oder dreilagig?
Vorlauftemperatur? Regelung? Usw.
Aus dem Ärmel heraus kann ich die Frage so nicht
beantworten.
Gruß
Wolf
Hallo, wenn der HK nur auf einer seite warm wird dann ist Luft drin. Besorge dir einen Entluftungsschlussel und entlüfte den HK bei geschlossenen Ventil.
Später die Heizung wieder nachfüllen.
MfG
Vermutlich ist in dem Heizkörper Luft. Da sollte auf der gegenüberliegenden Seite des Ventils (Thermostatkopf) am Heizkörper seitlich oben ein Entlüftungsventil sein. Mit einem kleinen Entlüftungsschlüssel kann man da aufdrehen und die Luft rauslassen. Kommt keine Luft oder Wasser, dann muß die Heizungsanlage nachgefüllt werden.
Schöne Grüße,
Michael
Wenn die heizung nur auf einer Seite warm wird kann das verschiedene Ursachen haben,
die Häufugste ist Luft im Heizkörper. Dazu dann die Heizung entlüften, bringt aber nichts, wenn nicht genug Wasser und Druck auf dem System ist.
Also immer Wasser nachfüllen oder lassen (Direkt an der Heizungsanlage).
Ein defektes Ausgleichsgefäß führt bei Ausdehnung des Wassers beim erwärmen dazu, dass Wasser übers Sicherheitsüberdruckventil raus geht. Beim Abkühlen zieht die Anlage Luft!
Ein anderer Grund ist, wenn der Heizkörper zu groß ist, der Thermostat stellt dann bereits bei halben Heizkörper ab.
Aber vermutlich Luft drin.
mfh
ULI
Hallo,
Wasserumlauf, Heizkreis, Pumpe Prüfen und Heizkörper
Entlüften.
Hoffe konnte Helfen
meiner Meinung nach müssen die Heizkörper ordentlich entlüftet werden.Dazu brauchen Sie einen Entlüftungsschlüssel (Obi oder anderer Baumarkt)Als erstes das Heizkörperventil am Handrad zudrehen,danach am Lüfthähnchen auf der gegenüberliegenden Seite mit dem Schlüssel den Vierkant vorsichtig etwas aufdrehen,bis nach der ausströmenden Luft,Wasser kommt.Danach das Lufthähnchen wieder sorgfältig verschließen,und den Heizkörper am Ventil wieder öffnen.Eien eandere Möglichkeit wäre,daß es in Ihrer Anlage zu einer Störung der Umwälzpumpe gekommen ist.
Wenn Sie das gleiche Modell erstehen können,bräuchten Sie nur den Pumpenkopf erneuern,dazu muß jedoch die Pumpe abgesperrt werden,dass das Wasser in der Heizung bleibt,oder Sie rufen Ihren Heizungsmonteur,der das für Sie erledigt.
Hallo,
entlüften entlüften
Für die Beantwortung der Frage ist eine bessere Frage angebracht. Kessel/Therme/Ofen usw)
Horst
Hallo,
dasder HK nur einseitig warm wird,könnte evtl. daran liegen, dass sich Luft im HK befindet. Dies ist eine relativ häufige Ursache. Man kann den HK entlüften. Dann sollte das Problem weg sein.
Gruß
mawoli
Es befindet sich luft in der Anlage
also-entlüften-an jeder Heizung-befindet sich einkleines Ventil-öffnen- bis keine Luft mehr kommt
wichtig dann Wasserverlust in der Heizung und nachfüllen
Hallo,
ich vermute mal, dass das Ventil nicht mehr vollstänig öffnet. Dieser Fehler kommt bei Ventilen ab einem Alter von ca. 20 Jahren. Da das „Freiklopfen“ meist nur vorübergehend Abhilfe schafft, würde ich es ersetzen, vorzugsweise Heimeier.
MfG Alois
Wenn ich meine Heizung anstelle wird sie nur auf einer Seite
warm.
Warum? Was kann ich dagegen unternehmen?
- Entlüften
- den festgesetzten Stift des Thermostatventils wieder gangbar machen
- Ventil wechseln (aber nur wenn du öfters Probleme damit hast) und dann aber nicht oder nur bedigt dem Rat von Alois Zilker folgen …
Man sollte schon bei einem Hersteller bleiben, also keine Hersteller mischen, es sei denn, du wechselst alle Ventile der Anlage