Hallo.
Meine Heizung kann von 0-5 eingestellt werden, zwischen 2 und 3, sowie zwischen 3 und 4 sind je drei Striche mit einem blauen bzw. roten Punkt über dem mittlerem Strich.
Nun zum Problem:
Von 0 bis 2,75 passiert gar nichts. Ab 3 beginnt die Heizung so langsam damit ganz oben ein wenig warm zu werden. 3,25 ist schon recht warm. 3,5 dient dazu das Zimmer schnell aufzuheizen. Alles darüber kann ich nicht benutzen weil die Heizung dann extrem heiß wird. Ich habe die Vermutung dass Wasser auf der Heizung kochen würde wenn ich sie auf 5 stellen würde.
Ich bin zwar ein Laie was das angeht aber ich kann mir nicht vorstellen dass das so gewollt ist. Kann man da selber was machen sodass die Wärmeabgabe besser zu regulieren ist und dass auch schon vor 3 etwas passiert? An kalten Tagen ist es nämlich bisweilen unmöglich eine Einstellung zu finden die über einen längeren Zeitrum beibehalten werden kann ohne dass es zu warm oder zu kalt wird.
Das Thermostat kommt von oventrop; die Heizung ist entlüftet.
Grüße