Heizungseinstellung

Hallo.

Meine Heizung kann von 0-5 eingestellt werden, zwischen 2 und 3, sowie zwischen 3 und 4 sind je drei Striche mit einem blauen bzw. roten Punkt über dem mittlerem Strich.

Nun zum Problem:
Von 0 bis 2,75 passiert gar nichts. Ab 3 beginnt die Heizung so langsam damit ganz oben ein wenig warm zu werden. 3,25 ist schon recht warm. 3,5 dient dazu das Zimmer schnell aufzuheizen. Alles darüber kann ich nicht benutzen weil die Heizung dann extrem heiß wird. Ich habe die Vermutung dass Wasser auf der Heizung kochen würde wenn ich sie auf 5 stellen würde.

Ich bin zwar ein Laie was das angeht aber ich kann mir nicht vorstellen dass das so gewollt ist. Kann man da selber was machen sodass die Wärmeabgabe besser zu regulieren ist und dass auch schon vor 3 etwas passiert? An kalten Tagen ist es nämlich bisweilen unmöglich eine Einstellung zu finden die über einen längeren Zeitrum beibehalten werden kann ohne dass es zu warm oder zu kalt wird.
Das Thermostat kommt von oventrop; die Heizung ist entlüftet.

Grüße

Hallo !

Nein,da „kocht“ nichts.
Die Einstellung hat überhaupt nichts mit der Temperatur des Heizungswasser zu tun ! Jedenfalls nicht direkt.

Der Kessel im Heizungskeller oder eigene Therme in der Wohnung bereitet das Wasser auf,wie heiss es wird hängt NUR von der Einstellung am Kessel,buw. der von der Außentemperatur-Regelung gewählten Einstellung aus.

Wenn Du am Ventil aufdrehts,beliebige Einstellung 3,4 oder 5 (Voll auf),dann öffnet das Ventil (wenn Zimmer kälter als ca. 20°C ist) und das heiße Kesselwasser beginnt durchzuströmen.
Und 20° entspricht ca. Stellung 3, jede volle Zahlenstufe sind ca. 2 °C mehr oder weniger.
Die Farbmarkierungen sind Merkstellungen für gängige Raumtemperaturen.

Das man sich am Heizkörper auch mal verbrennen kann,bzw. die Hand nicht lange draufhalten kann ist nicht so ungewöhnlich.
Denn das hängt NUR von der Vorlauftemperatur des Kessels ab,es gibt inzwischen veraltete Heizanlagen,die müssen sogar an kalten Tagen (Winter,tiefer Frost) bis nahe 90°C hochfahren !

MfG
duck313

Nein,da „kocht“ nichts.

Das war eine Hyperbel.

Der Kessel im Heizungskeller oder eigene Therme in der Wohnung
bereitet das Wasser auf,wie heiss es wird hängt NUR von der
Einstellung am Kessel,buw. der von der
Außentemperatur-Regelung gewählten Einstellung aus.

Wenn Du am Ventil aufdrehts,beliebige Einstellung 3,4 oder 5
(Voll auf),dann öffnet das Ventil (wenn Zimmer kälter als ca.
20°C ist) und das heiße Kesselwasser beginnt durchzuströmen.
Und 20° entspricht ca. Stellung 3, jede volle Zahlenstufe sind
ca. 2 °C mehr oder weniger.
Die Farbmarkierungen sind Merkstellungen für gängige
Raumtemperaturen.

Gut, danke für die Informationen zur allgemeinen Funktion.
Allerdings kann es doch nich sein dass die Heizung bei 2 immernoch kalt ist und es ist doch sicher auch nicht normal dass ich bei 3 friere und bei 3,5 schwitze. (Ich wage mal andere Einflussgrößen wie gefühlte Temperatur bei dieser Betrachtung auszuschließen.)

Hallo nochmals !

Allerdings kann es doch nich sein dass die Heizung bei 2
immernoch kalt ist und es ist doch sicher auch nicht normal
dass ich bei 3 friere und bei 3,5 schwitze. (Ich wage mal
andere Einflussgrößen wie gefühlte Temperatur bei dieser
Betrachtung auszuschließen.)

Doch kann es !

Stufe 2 = ca. 18°C Raumtemperatur . d. h. wenn der Raum nicht wärmer ist,dann öffnet das Ventil bei Stellung 2 NICHT ! Und das ist keine Böswilligkeit, sondern so gewollt,das ist das gewünschte Regelverhalten.

Wenn es zwischen 3 und 3,5 keine Wohlfühltemperatur gibt,es gibt dort jede Zwischenstellung.
Der Regelunterschied beträgt,wie gesagt,2 °C zw. 2 vollen Zahlen,also bei halben nur 1 °C.
Erkläre mir mal wie kann man dort schwitzen ?

Wert „3“ ca. 20°C und " 3,5" ca. 21°C, das wäre bei Dir schon der Unterschied zwischen Kalt und Schwitzen ?

Sitzt Du direkt neben dem Heizkörper ? Selbst dann kann es so nicht sein.

Grundsätzlich sind aber Anlagenfehler denkbar,zu großer Förderstrom(Hydraulische Einstellung,Voreinstellung am Ventileinsatz) oder zu hohe Vorlauftemperatur etwa.
Oder einfach defekte Ventile/Ventilköpfe.

MfG
duck313

Wert „3“ ca. 20°C und " 3,5" ca. 21°C, das wäre bei Dir schon
der Unterschied zwischen Kalt und Schwitzen ?

Dann ist deine These falsch, das ist eindeutig mehr als 1°C Unterschied; das versuche ich ja seit Beginn an zu verdeutlichen.

Sitzt Du direkt neben dem Heizkörper ? Selbst dann kann es so
nicht sein.

Nein, am anderen Ende des Raumes.

Grundsätzlich sind aber Anlagenfehler denkbar,zu großer
Förderstrom(Hydraulische Einstellung,Voreinstellung am
Ventileinsatz) oder zu hohe Vorlauftemperatur etwa.
Oder einfach defekte Ventile/Ventilköpfe.

Wenn du sagst dass das in Frage kommt muss wohl etwas davon zutreffen.

Wenn die Vorlauftemperatur am Heizkessel zu hoch eingestellt ist, kann es durchaus passieren dass der Thermostatventil das nicht mehr richtig ausregeln kann. Wenn man das einigermaßen einstellen will, sollte man bei fast ganz geöffneten Thermostatventil die Vorlauftemperatur so weit reduzieren, das sich im Zimmer ca. 20-22° einstellt.

Hallo,
dann wechsle doch einfach die Regler. Die elektronischen sind mittlerweile so was von billig. Unter 15 €uronen, im Dreierpack noch besser. Und da kannst Du sogar einstellen, wann geheizt werden soll.
Also z.B. früh, kurz vorm Aufstehen eine Stunde warm, dann wieder aus. Und Nachmittags das gleiche Spiel. Und fürs Wochenende gibts da ein Extraprogramm.
Und der Beipackzettel beschreibt alles ganz präzise.
Frostlose Grüße
Zeulino

Vielen Dank, ich werde mir das bei Gelegenheit mal näher anschauen.

dann wechsle doch einfach die Regler. Die elektronischen sind
mittlerweile so was von billig. Unter 15 €uronen, im
Dreierpack noch besser. Und da kannst Du sogar einstellen,
wann geheizt werden soll.

Funktioniert das dann auch wenn einer der unten genannten Fehler vorliegt?
Ich werde mal gucken, das mag zwar so einige Vorteile bringen, aber ich bin da etwas skeptisch ob sich die Anschaffung lohnen würde. Ich werde mal genau nachlesen was die Dinger alles können.

Also ich habe die jetzt seit 6 Jahren drin, also gleich als das Haus fertig war. Und musste bis jetzt erst drei mal die Batterien wechseln. Sind zwei AA drin. Aber die Regler zeigen schon Wochen vorher an, dass sie gern gewechselt werden möchten.
Dann fang doch einfach mit einem an, auch wenn Du den Rabatt verspielst.
Schöne Feiertage
Zeulino