Hallo Alle,
betreibe eine witterungsgeführte Zentralheizung mit einem Brenntwertkessel Buderus GB 162 mit externer Brauchwasserversorgung. Habe festgestellt, dass sich die hocheffiziente Heizungspumpe nicht gänzlich ausschalten lässt. Auch bei hochsonmmerliche Außentemperaturen läuft die Pumpe. Ob sie mit verminderter Leistung läuft weiß ich nicht, aber sie läuft, obwohl an der abgesetzten Fernbedienung RC 300 ein Pumpennachlauf von 5 Minuten eingegeben ist. Auch am Brenner habe ich bereits eine Pumpennachlaufzeit von 5 Minuten (F5) eingegeben, nutzte aber auch nichts, die Pumpe läuft weiter.
Andere, so habe ich gelesen, können wohl die Pumpe in ihrer Leistung zwischen den Stufen 0 -3 verstellen. Augenscheinlich befindet sich wohl an der Pumpe keine Einstellmöglichgkeit.
Meine Fragen: warum nimmt die Pumpe die Nachlaufzeit von 5 Minuten nicht an ?? und,
kann man überhaupt die Leistung oder den Nachlauf der Pumpe verändern ??
Bei der Pumpe handelt es sich augenscheinlich um die Buderus Sieger Pumpe 2 W PWM
von Weinreich-Heiztechnik.
Schon mal Dank im voraus
MfG HuPra
Hallo!
Meinst Du mit externer Brauchwasserversorgung externe Warmwasserversorgung?
Wenn es eine Neuanlage ist, dann hätte es auch eine Einschulung durch den
Anlagenhersteller geben müssen, wenn es die nicht gab, dann beim Hersteller der
Anlage reklamieren.
MfG
airblue21