Soweit ich weiß, müsste die Anlage oben an der Sat-Schüssel an
den PA - da kommt man allerdings nicht mehr ran. Darf man in
diesem Fall eine PA-Schleife bilden und direkt an die
PA-Schiene?
Die Sat-Schüssel ist draußen auf dem Dach ? Dann muss die doch sowieso einen massiven 16 mm² Erderdraht haben, der möglichst geradlinig (außen)runterführt zur Erdungsschiene.
Die Koaxmäntel der Leitungen werden dann schon oben(Dach oder unter Dach) miteinander und mit dem 16 mm² verbunden.
Immer dort wo das Potenzial eingeführt wird und das ist bei Gewitter (auch atmosphärischen Überspannungen ohne Direkt-oder Teileinschlag) der Fall .
Aber auch bei Sat-Schüssel oder Unterdachantennen im geschützten Bereich ( im Spitzboden oder unterhalb der Traufe) muss der PA an den Koaxmänteln sein.
Notfalls muss man es eben im Keller nachholen. Hauptsache es tauchen alle Koaxleitung von Antennenstandort dort auf und es gehen nicht einzelne Stichleitungen direkt in Wohnungen.
Die müsste man dann dort abgreifen,erden und mit einem Erdungsdraht zur PA-Schiene runterführen.
Nachträglich ist das alles immer viel aufwändiger machbar als einmal richtig auf dem Dach.
Noch mal kurz der Sinn dieser Maßnahme.
Da TV Geräte, Sat-Verteiler, Verstärker usw. oft keinen Schutzleiteranschluss haben würde der Koaxmantel in der Luft hängen. Gibt’s einen Gerätefehler und Spannung kommt an Antennenbuchse, dann sind plötzlich alle Antennenstecker im Haus spannungsführend . Man bekommt Stromschlag.
Es löst keine Sicherung und auch erst einmal kein FI aus ! Erst bei Berührung fließt der Körperstrom der den rettenden FI auslöst. Man spürt aber den Schlag und wenn FI > 30 mA Auslösung hat, kann man tödlich verletzt werden.
Sind die Koaxschirme aber über den PA zwangsgeerdet, dann löst sofort der FI aus und der Körperstrom bei gleichzeitiger Berührung ist deutlich geringer.
Und sollten Überspannung eingeführt werden, dann sind die auf Erdpotenzial und damit fast schadlos.
Wie sieht es denn mit dem Potential des Nachbarhauses aus? Die
Häuser haben wahrscheinlich nicht dasselbe Potential, es sei
denn, man hat damals bei den Fundamenterdern daran gedacht und
diese verbunden, oder?
Das ist aber egal. Es führt eine Koaxleitung ins Haus rein, bzw. aus dem Haus raus. Die könnte ein Potenzial einschleppen. Deshalb wird sie in beiden Häusern in den dortigen PA einbezogen.
MfG
duck313