Heizungsrohr - Grünspan?

Hallo zusammen,
zwischen einem Heizkörper und dem Heizungsrohr, das aus der Wand kommt (Rücklauf) und in einem Messing-Verbindungsstück endet, ist ein ca. 4 cm. langes Stück Kupferrohr. Dieses ist mit einem grünen Belag überzogen, der sich schon z.T. auf die Messing-Mutter ausgebreitet hat.
Ist das Grünspan? Das soll doch sehr giftig sein.
Wie bekomme ich das dauerhaft weg? Ist es mit Abbürsten mit einer Drahtbürste getan? Kann man da drüber streichen? Das habe ich an keinem anderen Heizkörper.
Kann mir jemand dazu Auskunft geben?
Schon mal Danke für’s Drübernachdenken.
Dirk

Hi Dirk,
entfernen kannst Du den „Grünspan“ mit einer Drahtbürste und etwas Stahlwolle. Anschließend das blanke Kupferrohr mit Klarlack (wärmebeständig) versiegeln.
Gruß, Stephan

Hallo !

Grünspan an dieser Stelle bedeutet „es leckt“.

Auf keinen Fall reinigen oder mit einer Bürste oder Schleifpapier reinigen. Damit dünnst Du die Schweiß- bzw Leckstelle noch mehr aus.

Einen Heizungsbauer holen, der diese Stelle nachschweißt bzw die Verschraubung erneuert.

mfgConrad

Hi Dirk,
entfernen kannst Du den „Grünspan“ mit einer Drahtbürste und
etwas Stahlwolle. Anschließend das blanke Kupferrohr mit
Klarlack (wärmebeständig) versiegeln.
Gruß, Stephan

Hallo!
Ich nehme mal an, dass das Kupferrohr gelötet wurde.
Wenn man nach dem Löten das Flussmittel nicht richtig sorgfältig feucht + trocken abwischt,
passiert das geschriebene.

Grüße, Steffen!

1 Like