Heizungsventile zu alt? Welchen Adapter brauche ich? Gibt es überhaupt Adapter?

Wir wohnen zur Miete, wollen aber die sehr überalterten Heizungsthermostate gegen moderne austauschen, die wir beim nächsten Umzug dann auch mitnehmen können. Moderne Thermostate werden ja nun meinen Recherchen nach auf M30x1,5 montiert.
Das Problem: Die vorhandenen Ventile haben 34mm Gewinde-Innendurchmesser, ich nehme also an, dass es sich um M34x1,5 handelt, somit meinen Recherchen nach Polytronic oder Lexpc. Möglicherweise passende Adapter finde ich bestenfalls mit dem Hinweis, dass sie nicht verfügbar seien.
Das „T-Stück“, auf dem das ganze montiert ist, ist mit DN 15 beschriftet und ein Zeichen was ein wenig wie eine Mischung aus einem Torbogen mit Spitzohren und einer Batman-Maske aussieht… Ok, ich habe auch Fotos gemacht, gibts auf Nachfrage dann…

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, moderne Thermostate zu montieren, ohne dieses „T-Stück“ auszuwechseln? Wie wahrscheinlich ist es, dass mit meiner Vermutung, dass es sich um Polytronic oder Lexpc handelt, richtig liege?

Vielen Dank schonmal für eure Mühe!

Hallo Darkknight!
Die von Dir genannten Marken sind mir leider kein Begriff!(Polytronic oder Lexpc). Sollten Deine modernen Thermostaten da nicht rauf passen und die Adapter tatsächlich nicht erhältlich sein, bleibt Dir tatsächlich nur der Austausch des gesamten Ventiles.Vielleicht läßt ja der Vermieter das auf seine Kosten machen, wenn die alten Teile nicht mehr richtig funktionieren?Dann könntest Du Deine Modernen Thermostaten (Ich nehme mal an, es sind elektronische, programmierbare)gegen die vom Heizungsinstallateur austauschen, oder Du hast ohnehin dann Neue.DN 15 ist übrigens die Angabe zur Rohrdimension, d.h. die Gewindegröße des Ventils.
Tut mir leid, daß ich nicht wirklich weiterhelfen konnte!
Gruß Walter

Hallo,
ich muss dich enttäuschen, ich kenne kein Thermostat, der universal einzusetzen ist. Thermostatkopf und Ventil (T-Stck)gehören immer zusammen. Es gibt innerhalb einer Firma schon Unterschiede, dass nicht alle Thermotate auf die Ventile passen. Die Fabrikate die du hier beschrieben hast Polytronic oder Lexpc sind mir zum Beispiel völlig unbekannt. Wenn die Ventile nicht mehr reagieren, auf oder zu drehen lassen, könnt ihr das doch vom Vermieter erneuern lassen.
MfG birgit

Hallo,

es tut mir Leid, aber dabei kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß Norbert

Keine Ahnung,
Sorry.

Hallo Walter,

vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! Nachdem ich die Suche nach einem passenden Adapter aufgegeben habe, habe ich inzwischen eine Vorablösung gefunden, unter Verwendung eines mitgelieferten Danfoss-RAV Adapters in Verbundung mit einem Kabelbinder und einem gekürzten S8’er Dübel… Für den Pfusch werde ich mir nun eine sauberere Lösung suchen, aber so gehts erstmal.

Viele Grüße
Torsten

Hallo Birgit,

vielen lieben Dank für Deine Info! Beim Thermostat ist ein Danfoss-RAV-Adapter dabei, der passt mit ein wenig Fummelei stabil auf das Gewinde. Nur der Stift ist trotz mitgelieferter Verlängerung zu kurz, da habe ich zum Test erstmal was zusammengepfuscht, was erstmal funktioniert und ich Anfang der Woche gegen was sauberes austauschen werde, sofern es bis Montag überhaupt noch funktioniert.

Sicher nicht im Sinne des Fachmanns (Fachfrau), aber im Sinne des Vermieters, der Kosten spart… Adapter sind i.A. immer unsauber, aber wenn’s hilft…

LG
Torsten

Hallo Norbert,

trotzdem vielen Dank für die kurze Antwort, ist nicht selbstverständlich, dass man sich die Zeit nimmt.

Ich habe eine provisorische Lösung gefunden, sie sich in der nächsten Zeit bewähren soll.

LG
Torsten

Kein Problem,

trotzdem danke für die kurze Antwort!

LG
Torsten

Keine Ahnung,
Sorry.

Guten Tag
Finger weg von dieser Angelegenheit. Das ist Vermieterssache. Andere TH -Köpfe reagieren anders und stellen einen unerlaubten Eingriff in die Heizungsanlage dar.
Mfr.Gruß

Es sollen doch mehrere Ventilaufsätze getauscht werden.
Wo ist das Problem ?
Erst mal mit einem anfangen. So einen Adapter im Baumarkt kaufen - die tauschen alles um und nehmen alles zurück. Wenn nicht, so teuer wird es wohl nicht sein.

Frage zusätzlich: funktionieren die alten Teile denn nicht mehr ?
Wenn kaputt - Hauswirt ansprechen.
Wenn nur nicht schön genug - was soll das denn !