Ich habe gehört das Luftbefeuchter bzw. Aroma Diffusoren bei Pollenallergie helfen sollen, ist das richtig und wenn ja warum?
Hallo,
trockene Luft reizt die Nasenschleimhäute. Aber zur Pollenzeit ist die Luft ja meist nicht trocken.
(Das hat man eher während der Heizperiode.)
Pollen findet man zudem „Draußen“, Luftbefeuchter wirken nur „Drinnen“.
Als Allergiker solltest du „Drinnen“ und „Draußen“ strikt trennen.
Während der Pollenzeit solltest du dich und deine Kleidung dekontaminieren, wenn du ins Haus kommst.
Also zumindest die Oberbekleidung wechseln und die Haare waschen.
Hallo, Luftbefeuchter helfen auf jeden Fall auch gegen Pollen. Die - meißt zu geringe Luftfeuchtigkeit im Zimmer (normal 45 - 60%) - wird angereichert, dadurch fallen die Pollen schneller auf den Boden. Desweiteren zieht ein guter Luftbefeuchter ja laufend auch Luft … und die Pollen bleiben dann im Wasser vom Befeuchter. Wir selber haben 2 Stück, die bei uns sowohl im Winter (besser für Wärmeverteilung und im Winter geht oft die Luftfeuchtigkeit extrem runter (bei uns bis 30% was absolut ungesund ist und u.a. Augen- und Atemprobleme bringt) … und im Sommer wegen den Pollen und auch der Luftfeuchtigkeit. Wir wohnen direkt am Wald und da ist auch gleich ein schöner Weiher, aber das alles hilft nicht bei der richtigen Luftfeuchtigkeit.
Jetzt kommt aber das WICHTIGE !!!
Ein Null-Gerät für unter 150,–€ bringt NICHTS, außer Ärger und teuren Filtern.
Du musst unbedingt auch darauf achten, für welche Raumgröße das Gerät geeignet ist … oft werden nur die Kubikmeter angegeben (die natürlich viel höher sind als die qm) … wichtig sind aber die qm !!! Wenn ein Gerät 30 qm schafft und das Zimmer hat 40 qm, dann wird es nicht helfen !!! Beispiel: unser WoZi hat 60 qm,- deshalb mussten wir uns ein Gerät für 70 qm kaufen … und das schafft es, die Feuchtigkeit innerhalb von ca. 5 Stunden von 35 auf fast 60% zu bringen.
Noch ein Tip: Kaufe auf keinen Fall einen „Heißluftverdampfer“, denn die brauchen extrem Strom! Entweder einen mit Ultaschall von Burg/Honeywell … oder wenn du das Beste haben willst, dann ein Gerät von VENTA! Venta hat ein ganz eigenes Prinzip,- er nennt sich „Luftwäscher“. Er hat innen keine Filter die man laufend austauschen muss, sondern „Platten“. Er saugt - praktisch unhörbar - laufend in großen Mengen oben Luft ein, innen ist wasser, da bleiben dann alle Pollen drin liegen und danach gibt er die frische, gereinigte Feuchtigkeit wieder ins Zimmer ab … perfekt und extrem effektiv gegen Pollen!
Wie das so ist, ist der VENTA auch das teuerste Gerät (von 200 - 400 €). Aber man kauft sich sowas ja nicht zum Spass und auch nur 1 x. Aber dieses Gerät funktioniert hervorragend.
Auch die wöchentliche Reinigung ist ganz einfach und in 5 Minuten erledigt.
TIP: Schau mal bei eBay, dort werden oft die etwas älteren Modelle günstig verkauft.
Ich schätze mal, dass du einen LW 44 brauchst.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben, Gruß Bernd
Hallo _Strom,
dein 1. Teil stimmt absolut nicht … der 2. Teil ist - bei starker Allergie - soweit angebracht.
„trockene Luft reizt die Nasenschleimhäute. Aber zur Pollenzeit ist die Luft ja meist nicht trocken. (Das hat man eher während der Heizperiode.) Pollen findet man zudem „Draußen“, Luftbefeuchter wirken nur "Drinnen“.
Drinnen und Draußen gibt es für Pollen nicht !!! … oder meinst du, dass sie sich vor geöffneten Fenstern wieder drehen und weg fliegen? Im Frühjahr und im Sommer gibt es die meißten Pollen. Sie sind IN der Wohnung und natürlich auch draußen.
Aber wir reden hier ja von einem Allergiker - OK? … und der hat besonders auch im Winter in der Heizperiode extreme Probleme mit trockenen und tränenden Augen (wegen der fehlenden Luftfeuchtigkeit!) … und genau deshalb ist es wichtig, besonders auch im Winter so ein Gerät laufen zu lassen. Und auch im Winter gibt es Partikel in der Luft (z.B. Hausstaub), der dem Betroffenen ganz schön zusetzen kann.
Grüße Bernd
Vielen herzlichen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten. Ich habe gerade mal bei Amazone geschaut, und gesehen das es diese Ultraschall Geräte schon mit Wireless Bluetooth Steuerung gibt, was mir als gehbehinderten Menschen sehr gut gefällt. Ich denke ich werde mir gleich mal so ein Gerät bestellen und hoffen das ich damit etwas besser über die Pollenzeit komme. Lieben Dank
Ich bin hochgradig Pollenallergiker…einfach das richtige Mittel nehmen und alles ist gut. Ob Wäsche draussen trocknen oder auch mal mit Haaren, die nicht frisch gewaschen sind ins Bett gehen, es passiert nichts!
Danke für die beste Antwort.
Grüße Bernd
Hallo ihr Lieben,
habe mir diese Gerät besorgt https://www.amazon.de/Wireless-Bluetooth-Ultrasonic-Diffuser-Porzellan/dp/B0728NN3Q3/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1496574657&sr=8-3&keywords=asc+industrial+concepts+%26+solutions+gmbh
und nun seit 2 Tagen im Dauereinsatz. Hilft tatsächlich, zumindest läuft meine Nase spürbar weniger.
Liebe Grüße