Hallo Werner,
was Google mag, ist eigentlich sehr einfach zu sagen … Content!
Aber der Text sollte sich auf keinen Fall wiederholen und darf auch nicht nur eine Aufzählung von Schlüsselwörtern sein.
Dann sollte jede Seite noch einen aussagekräftigen Titel bekommen, der sich auch wieder unterscheiden sollte.
Und wenn man mag, dann darf man dann noch in den Meta-Tags ein paar Key-Words und eine Description (Beschreibungstext) eingeben.
Und dann noch nen halbwegs sauberer Quellcode … Deiner ist wirkich nicht berauschend - aber immerhin wirds ja vom Browser dargestellt.
Alles ganz einfach eigentlich.
Bei Deiner Seite würde ich erstmal ein ganz andere Struktur wählen:
Startseite | Ahnenforschung | poln. Adelsfamilien | Veröffentlichungen | Kontakt | Impressum | Datenschutz
wäre so grob meine Hauptnavigation.
Unter „poln. Adelsfamilien“ würde ich vermutlich ein Liste von A-Z anbieten, die zu 26 Seiten führt, auf denen zu jedem Buchstaben die dazugehörigen Namen stehen, die man wiederum zur einzelnen Inhaltseite verlinkt.
Innerhalb der ersten Haupnavigation stehen unter „Startseite“ und „Ahnenforschung“ und eventuell noch weiteren Menupunkten aussagekräftige Texte, die dann auch sicher mehrfach Deine gewünschten Schlüsselwörter enthalten.
Die Werbung würde ich ein wenig an den Rand verbannen und den dazugehörigen Text wesentlich kürzer fassen (und nur in deutsch).
Wenn Du irgendwann mal ein wenig Geld für dieses Projekt übrig hast, soltest Du darüber nachdenken, diese Seite in einem ordentichen Layout und vor allem mit Datenbankanwenung erstellen zu lassen. Denn so, wie Du es jetzt machst, ist das bestimmt eine fürchterlich Fleißarbeit, die sich dadurch erheblich vereinfachen ließ.
Grüße
Dietmar