-- Helm --> Was ist der Richtige Motorradhelm

Hallo zusammen.

Ich hab mich gerade erst zum Füherschein für den A2 angemldet. Und kenn mich garnicht auf dem Gebiet Motorrad aus.

Daher wollte ich von euch erfahren Fahrern wissen:

  1. was ich beim Kauf eines Motorradhelmes beachten muss?

  2. wie viel ein guter Helm (am liebsten Neu) Kosten würde?

  3. und ob ich bereits beim Kauf darauf achten sollte ob der Helm so etwas wie ein Funkgerät integiert hat, mit welchem ich mit meinen Freunden während der Fahrt reden kann. Oder wie macht ihr das sonnst um euch mit euren Biker Freunden während der fahr zu unterhalten?

Vielen dank für die Antworten.
(kleine Anmerkung, bitte beachtet die Rechtschreibung nicht. Und ich wäre euch dankbar wenn keine diskusionen über Gramatik und Rechtschreib fehler auftretten würden!)

Gruß Jo

Hallo zusammen.

Auch Hallo.

Ich hab mich gerade erst zum Füherschein für den A2 angemldet.
Und kenn mich garnicht auf dem Gebiet Motorrad aus.

Daher wollte ich von euch erfahren Fahrern wissen:

  1. was ich beim Kauf eines Motorradhelmes beachten muss?

Der Helm muß dir( Größe Kopfform) und zu deinem Motorrad (Sitzposition, Verkleidung ja/nein) passen.
Auch die Art Motorrad wäre noch interessant.
Ein Crosshelm auf einem Cruiser ist zwar möglich, sieht aber doof aus.

Wie viel und wie oft willst du fahren? Ein Visier ist zb. ein Verschleißteil und sollte regelmäßig je nach fahrleistung getauscht werden.
Kosten für Visiere liegen zwischen 10 und weit über 100Euro was ja auch nicht unbedingt zu vernachlässigen ist wenn ich 2Stk pro Jahr brauchen „würde“.
Wie kommst du mit dem Verschluß und der bedienung vom Visier und der Belüftung klar?

  1. wie viel ein guter Helm (am liebsten Neu) Kosten würde?

Ein gebrauchter Helm ist für mich ein absolutes no go.(Sicherheit, Hygiene)
Neue Helme kosten zwischen 50 und 1000Euro.
Aber bitte ein Markenprodukt im Fachgeschäft kaufen und nicht bei Lidl, Aldi oder Penny vom Grabbeltisch.
Die Unterschiede in der Sicherheit sind wirklich minimal, aber natürlich trotzdem vorhanden.
Teure Helme sind im allgemeinen leichter und leiser, bequemer ausgestattet und natürlich hochwertiger verarbeitet, was auf längeren fahrten schon ganz angenehm ist.
Möchte ich jedoch in Sichtweite meines heimatlichen Kirchturms bleiben, ist dieser Punkt nicht ganz so wichtig.
Ich habe zb. 3 Helme in Benutzung von 35-350Euro je nachdem was ich gerade so vorhabe.
Einer ist luftig und offen, einer mein alle tage Helm, und einer leise und leicht.

Nach ca 7-10 Jahren ist ein Helm normalerweise verbraucht und sollte dann ersetzt werden. ( Mein ältester Helm ist aber noch aus meinen Jugendzeiten und wird ab und zu immer noch von mir mit meiner 50er benutzt.)

  1. und ob ich bereits beim Kauf darauf achten sollte ob der
    Helm so etwas wie ein Funkgerät integiert hat, mit welchem ich
    mit meinen Freunden während der Fahrt reden kann. Oder wie
    macht ihr das sonnst um euch mit euren Biker Freunden während
    der fahr zu unterhalten?

Bluetooth?
Wers braucht.
Ich bin immer ganz froh, das ich beim Motorradfahren wirklich komplett meine Ruhe habe.
Kein Radiogedudel, keine quasselden Beifahrer, keine ablenkung, nichts.
Auch mein Navi zeigt mir den Weg auf dem Display an, so das ich keine Ton brauche.
Für Freunde reichen auch Handzeichen, z.b. Tanken, Pause machen, Links, Rechts usw.
Telefon unterwegs ist komplett unwichtig.(Gut, die heutige Generation sieht das eventl. etwas anders.

Viel Spaß beim fahren.
Gruß
Jürgen

Tach!

Ich hab mich gerade erst zum Füherschein für den A2 angemldet.
Und kenn mich garnicht auf dem Gebiet Motorrad aus.

Daher wollte ich von euch erfahren Fahrern wissen:

  1. was ich beim Kauf eines Motorradhelmes beachten muss?

Der Helm muss druckfrei sitzen und relativ fest. Darf sich also nicht in aufgesetztem Zustand einmal um den Kopf drehen lassen (ausser der Kopf dreht sich mit…).
Man sollte ihn einige Minuten zumindest aufbehalten um zu sehen, ob er irgendwo drückt.

Wichtig ist auch, ob man auch mal „offener“ fahren möchte, also evtl. einen helm mit Klappsystem wählt, oder ob einem ein fester, geschlossener Helm ausreicht.
Jethelme erwähne ich gar nicht erst, sie kommen nicht in Frage. Ich fahre auch auf meiner alten Harley einen geschlossenen Helm.

Es gibt lautere und leisere Helme. Möchtest Du ein schnelles Motorrad, solltest Du Dir einen auch bei hohen Vs noch leisen Helm besorgen.

Hier helfen auch die jährlichen Tests der üblichen Biker-Zeitschriften.

  1. wie viel ein guter Helm (am liebsten Neu) Kosten würde?

Gute Helme starten bei ca. 150 Eur. Richtig gute liegen bei 300 - 400 Eur.

  1. und ob ich bereits beim Kauf darauf achten sollte ob der
    Helm so etwas wie ein Funkgerät integiert hat, mit welchem ich
    mit meinen Freunden während der Fahrt reden kann. Oder wie
    macht ihr das sonnst um euch mit euren Biker Freunden während
    der fahr zu unterhalten?

Ein Funkgerät habe ich in 26 Jahren nicht gebraucht.
Wenn einer aus der Gruppe etwas mitteilen will, gibt es zuvor vereinbarte Handzeichen und fertig.

Gruß,
M.

Hallo,

ich meine noch das ein integrierter, klappbarer Sonnenschutz ganz praktisch wäre.

Gruß Zori

Hi,

Meine Erfahrung zum ersten Helm bei Neueinsteigern: Er wird fast immer 1 bis 2 Größen zu groß gekauft. Er darf sich bei geschlossenem Kinnriemen auch nicht mit Gewalt abnehmen lassen. Im Zweifelsfall eine Nummer kleiner probieren.
Auch wenn es vielleicht nicht besonders cool ist, in einen Klapphelm*) kommt man sehr bequem rein, auch wenn normalerweise sämtliche Nasen und Ohren zu weit abstehen :wink:
Das Polster gibt mit der Zeit etwas nach und der Helm wird damit bequemer. Mit einer Ausnahme. Wenns an den Ohren drückt, wird das mit der Zeit schlimmer.

Ein teurer Helm passt nicht automatisch besser.

Der Helm kommt dir bei hohen Geschwindigkeiten etwas näher. Drück bei der Anprobe von vorn gegen den Helm. Wenn du dabei mit dem Helm dein Kinn oder die Lippen berührst, wirst du nicht lange glücklich sein.

Ein Pinlock-Visier beschlägt nicht von innen. Ein Visier mit Anti-Beschlag-Beschichtung dagegen schon.

Mit den Kumpels kannst du bei jeder Zigaretten- oder Pinkelpause plaudern.

Gruß Jack

*) Klapphelm ist zu laut? Ohrenstöpsel helfen dagegen.
Klapphelm ist zu schwer? Es ist jenseits der 250 km/h von Vorteil, wenn die Nackenmuskulatur trainiert ist.

Moin,

  1. was ich beim Kauf eines Motorradhelmes beachten muss?

Passform ist, wie bereits gesagt, das wichtigste Manche (ich auch) sagen, dass bestimmte Hersteller bestimmte Kopfformen unterstützen (ich hab bisher nur Shoei Helme als bequem befunden, eine Freundin meint, dass ihr nur Arai passt, aber das mag subjektiv sein). Gewicht ist m. E. für einen Anfänger mit normaler Körpermuskulatur zu vernachlässigen, die Art des geplanten Motorrades wäre u. U. noch wichtig. Ich würde aber auch Integralhelme bevorzugen.

  1. wie viel ein guter Helm (am liebsten Neu) Kosten würde?

ab 150 Euro, alles darunter kann funktionieren, muss aber nicht.

  1. und ob ich bereits beim Kauf darauf achten sollte ob der
    Helm so etwas wie ein Funkgerät integiert hat, mit welchem ich
    mit meinen Freunden während der Fahrt reden kann. Oder wie
    macht ihr das sonnst um euch mit euren Biker Freunden während
    der fahr zu unterhalten?

Manche Hersteller werben damit, aber grundsätzlich lassen sich genug System auch an normalen Helmen nachrüsten. Und im Gegensatz zu manchem Vorschreiber mag ich es, Fahranweisungen vom Navi auch zu hören, auch mal zu telefonieren oder auch mal Musik oder Verkehrsinfos zu hören. Darüber hinaus kann ein Sprachkontakt zwischen dem ersten und dem letzten Fahrer einer Gruppe hilfreich sein.
Lass Dir nicht von anderen vorschreiben, wie Du unterwegs sein willst. Nutze, was Du als sinnvoll erachtest, aber lass weg, was Du nicht brauchst. Ich hab z. B. ein zusätzliches Sonnenvisier nicht vermisst, Freunde schwören drauf.

Bei den meisten Händlern lassen sich auch Probefahrten mit Helm machen (manche bevorzugen dabei verständlicherweise eine Sturmhaube). Such Dir also einen Menschen auf Motorrad, der Dich mal zum Händler begleitet, um dann mit Dir ein paar schnelle Kilometer zu fahren, dann kannst Du etwas über Windgeräusche und Tragekomfort sagen, auch wenn mitfahren nicht selbstfahren ist.

Auf aktuellen Messen haben mir Vertreter verschiedener Hersteller übrigens gesagt, dass heutige Helme sehr lang halten. Der Nolan Mensch sprach sogar von 25 Jahren, solange die Visiere nach Bedarf gewechselt werden. Wenn wir denen glauben, musst Du also nicht nach 6 Jahren einen neuen kaufen, wenn Du nicht willst.

Grüße

Alex

Hallo!

Daher wollte ich von euch erfahren Fahrern wissen:

  1. was ich beim Kauf eines Motorradhelmes beachten muss?

Am wichtigsten ist, dass er passt. Heißt also: anprobieren im Geschäft und dann eine Zeit lang anlassen! Wirst evtl. eh nicht der einzige sein, der mit einem Helm im Geschäft herumrennt…

  1. wie viel ein guter Helm (am liebsten Neu) Kosten würde?

Preise wurden schon genannt, wobei die Testberichte, die man so liest, eigentlich ergeben, dass rein von der Sicherheit her bei uns keine wirklich schlechten Helme verkauft werden. Also auch ein 80,- EUR Helm tuts von der Sicherheit her.

  1. und ob ich bereits beim Kauf darauf achten sollte ob der
    Helm so etwas wie ein Funkgerät integiert hat, mit welchem ich
    mit meinen Freunden während der Fahrt reden kann. Oder wie
    macht ihr das sonnst um euch mit euren Biker Freunden während
    der fahr zu unterhalten?

Ich unterhalt mich nicht beim Fahren. Es ist aber meiner Erfahrung nach so: auf manche Dinge kommt man erst mit der Zeit drauf…Es ist halt oft so, dass dann doch einiges an Ausgaben zusammenkommt und man dann doch vielleicht schaut, wo man sparen kann.

Gruß
Tom

Hi liebe Gemeinde danke für die vielen Ratschläge.

Ich habe mir nun einen Helm für 140 € gekauft, der Ursprünglich 200 € gekostet hätte.

Von der Marke IXS.
Mir gefällt er gut. Er sitzt ganz gut. Leider hab ich gestern feststellen müssen das er etwas beschlägt, im stand. aber während der Fahrt gabs keine Probleme. Er hat auch eine Sonnenblende.

Gruß Jo


Dieses Beitragsfolge kann geschlossen werden.

Hallo,

Leider hab ich gestern
feststellen müssen das er etwas beschlägt, im stand.

Dann mach das Visier im Stand etwas auf. Du willst doch nicht blind starten?

Dieses Beitragsfolge kann geschlossen werden.

Das interessiert niemand.

Mit Bikergruß
Otto