Henna Haare zu dkl

Hallo zusammen,
ich möchte meine Haare wieder heller haben!
Ich benutze seit Jahren Henna.Nun habe ich mich etwas verschätzt mit der Farbe.Die Farbe geht nun von braun langsam ins schwarz über.was kann ich da machen?Muß ich etwa die Haare entfärben lassen?Das wäre nicht schön für mich und meine Haare…

Lg Irena

Hallo,

es gibt kein schwarzes oder dunkles Henna, sondern nur Rot / rot-braunes Henna.

Alles andere sind chemische Mischungen und werden in Drogeriemärkten als „Henna“ verkauft. (Ähnlich wie die „Putensalami“ im Supermarkt, die 40% Pute und 30% Schwein enthält)

Henna ist eine Pflanzenfarbe und wird durch bestimmte Mischungen für Haarfärbungen oder Körperbemalung genutzt.

Falls du das „Henna“ in einer Verpackung aus der Drogerie gekauft hast, und nicht etwas wie reines Henna mit Zitronensaft / und oder Eukalyptus Öl gemischt und dann 1-3 Tage hast ruhen lassen, dann kann es gut sein, dass du eine Chemiebombe (PHF) in deine Haare gemacht hast und dies ist mit Henna nicht zu vergleichen.

PHF ist nicht Henna, sonder eine Mischung mit Henna. Wird im Allgemeinen das „schwarze Henna“ genannt und sollte moeglichst gemieden werden. Ganz besonders wenn das Haar bereits durch Blondierung geschaedigt ist kann die Farbe violett oder blau ausfallen (je nach Stärke der Blondierung).
PHF ist reines Indigo und färbt blau aber in Verbindung mit dem roten Henna wird es schwarz. Diese Mischung ist schwer vertraeglich. Viele Menschen reagieren allergisch.

Wie auch immer, das Nachfaerben mit Henna auf blondiertem Haar wird AUF JEDEN FALL scheckig werden und ist nicht zu empfehlen.
Das Behandeln/Umfärben von mit PHF gefärbtem Haar ist gleichzustellen wie mit regulärem permanent gefärbtem Haar und wird dem Haar nur schaden.

LG
Jasmin

Ergänzung
hi!

Jasmin hat das wichtigste schon gesagt.

Pflanzenhaarfarbe kann kaum durch Blondierung abgebaut werden, weil es keine Chemie ist. Hört sich komisch an, ist aber so. Das Einzige, was da passiert, ist, dass die Blondierung durch ihre zerstörerische Wirkung eben nicht nur die Haarsubstanz zerstört, sondern auch die Farbstoffe aus dem „Henna“. Aber wie gesagt: Dabei geht die Haarsubstanz drauf.

Farbexperimente am Haar sind häufig irreversibel. Vielleicht kann sich ein guter Friseur das ansehen und hat ne Idee, was man machen kann. Von hier aus, ohne deine Haare gesehen zu haben, würde ich mich nicht weiter äußern.

Viel Glück!

LiebeGrüßeChrisTine

Hallo!

Ich habe schon mal gelesen, dass bestimmte Shampoos oder Haarkuren (z.T. auch selbst angemischte mit Honig) manchmal etwas Farbe ziehen sollen.
Du könntest Dich auch mal im Haare-Unterforum bei http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/forumdisplay… einlesen - dort sind viele Frauen, die PHF benutzen.
Ob die dort beschriebenen Effekte allerdings einer wissenschaftlichen Studie standhalten würden, kann ich nicht versprechen. Vielleicht herrschen auch nur andere Lichtverhältnisse vor, oder ein Teil der Farbe hätte sich eh wieder ausgewaschen… :wink:
Aber ich schätze, ein Versuch mit einer Haarkur sollte nicht schaden - im Gegensatz zu dem, wovon Jasmin und ChrisTine bereits abrieten.

Viele Grüße
Arha

Naja…
Hi!

Ich habe schon mal gelesen, dass bestimmte Shampoos oder
Haarkuren (z.T. auch selbst angemischte mit Honig) manchmal
etwas Farbe ziehen sollen.

Das bezieht sich auf saure Haarkuren, die eine frische Farbe oder Intensivtönung abschwächen können, weil durch diese das Haar adstringiert wird und so die kleinen Farbstoffe, die unter der Schuppenschicht sitzen, herausgedrückt werden.

Aber ich schätze, ein Versuch mit einer Haarkur sollte nicht
schaden - im Gegensatz zu dem, wovon Jasmin und ChrisTine
bereits abrieten.

Haarkur schadet nie.
Einer alten Pflanzenhaarfarbe ist damit aber nicht beizukommen.

LiebeGrüßßeChrisTine

Ahaa!
Aah!
Endlich mal eine richtige Erklärung - danke!
Ich habe das ja nur am Rande aus Erfahrungsberichten mitbekommen, ohne dass je ein wirklicher Grund genannt wurde. Es ist halt manchmal der Fall, dass einer jammert, weil die Haarkur die schöne frische Farbe verblassen ließ - andere freuen sich über solche Nachrichten, weil deren Farbe etwas zu dunkel wurde, etc.
Aber stimmt: da war auch etwas mit frischer Farbe! :smile:

Wobei ich es bei der Ursprungsposterin so verstanden hatte, dass nur die neueste Farbschicht zu dunkel geworden ist. Oder ist der Effekt bei PHF generell nicht vorhanden?

Viele Grüße
Arha

Hi Arha!

Endlich mal eine richtige Erklärung - danke!

Für irgendwas muss mein Studium ja mal gut gewesen sein.

Wobei ich es bei der Ursprungsposterin so verstanden hatte,
dass nur die neueste Farbschicht zu dunkel geworden ist.

Die UP schrub:
Die Farbe geht nun von braun langsam ins schwarz über.was kann ich da machen?
Bei Pflanzenhaarfarbe funktioniert die Farbanlagerung additiv, d.h. beim regelmäßigen Färben mit PHF lagern sich nach und nach immer mehr Farbstoffe an. Sie hat zu häufig alle Haare gefärbt, anstatt nur den Ansatz nachzufärben.

Das Problem ist dann, dass man Pflanzenfarben nicht mit chemischen Stoffen entfernen kann, sondern höchstens mit Blondierung zerstören kann. Dabei wird aber natürlich auch die Haarsubstanz mit zerstört.

Ich kann solchen Selbstexperimenten nichts abgewinnen.

Oder
ist der Effekt bei PHF generell nicht vorhanden?

Äh, welcher Effekt jetzt?

LiebeGrüßeChrisTine

Huhu!

Die UP schrub:
Die Farbe geht nun von braun langsam ins schwarz über.was
kann ich da machen?

Und ich hatte hauptsächlich im Hinterkopf behalten, dass sie sich nun etwas mit der Haarfarbe verschätzt hätte. Aber das ist ja langsam auch wurscht… :wink:

Oder
ist der Effekt bei PHF generell nicht vorhanden?

Äh, welcher Effekt jetzt?

Oh, ich meinte den „die Haarkur zieht die Farbe heraus“-Effekt. Ich fragte mich zuletzt, ob der ggf. nur bei frischer, nicht-pflanzlicher Haarfarbe wirkt und bei PHF gar nicht, egal ob die frisch ist oder nicht.

Mit den weiteren Experimenten gebe ich Dir völlig recht. Da liest man hier und anderswo ja die wildesten Geschichten!
Und so sehr es mich persönlich reizen würde, helle Henna-Mischungen oder diese farblose Cassia-Variante nur mal auszuprobieren, lasse ich das mit langen Haaren und normalen Strähnchen lieber sein… *g*

Nochmal danke für die Erklärungen!
Arha