Hallo,
da ich mich nicht wirklich von meinen bunten Haaren trennen kann aber auch nicht mehr komplett mit „Chemie“ färben möchte,würde ich gern wissen ob ich Blondierung und Henna oder Pflanzenhaarfarbe anwenden kann?
Ich wollte einfach eine meiner bunten Partien behandeln und dort hin und wieder den Ansatz blondieren und die Partie dann mit Directions einfärben.
Den Rest der Haare wollte ich mit PHF färben.
Ich habe schon oft gelesen,das dass nicht funktioniert(Henna und Blondierung),kann mir evtl. auch Jemand die chemischen Zusammenhänge erklären?
LG
Hallo,
PHF ist nicht Henna, sonder eine Mischung mit Henna. Wird im allgemeinen das „schwarze Henna“ genannt und sollte moeglichst gemieden werden. Ganz besonders wenn das Haar bereits durch Blondierung geschaedigt ist kann die Farbe violett oder blau ausfallen (je nach Staerke der Blondierung).
PHF ist reines Indigo und färbt blau aber in Verbindung mit dem roten Henna wird es schwarz. Diese Mischung ist schwer vertraeglich. Viele Menschen reagieren allergisch.
Abgesehen davon, faellt jedes Henna oder Indigo minimal anders aus, da es nunmal eine Pflanzenfarbe ist und aus Pflanzen hergestellt wird. Ist wie bei Aepfeln vom selben Baum aber die jedes Jahr etwas anders schmecken koennen, je nach Klima, Sonneneinwirkung und Regentagen in dem Jahr in dem die Fruechte gewachsen sind.
So stellt sich das auch mit Henna dar, die Nuance ist zwar meist die selbe, aber Henna in Indien gewachsen und Henna aus Arabien z.B. faerbt minimal anders, da die Klimabedingungen ganz anders sind. Es ist von braun bis orange, rot/ orange, rot/braun bis dunkelrot variieren. Aber darauf jetzt einzugehen waere zu viel.
Wie auch immer, das nachfaerben mit Henna auf blondiertem Haar wird AUF JEDEN FALL scheckig werden und ist nicht zu empfehlen.
LG
jasmin
Hi Gary!
Jasmin hat alles zu Henna und Pflanzenhaarfarbe gesagt, da ist sie auch wirklich Expertin.
Einige Anmerkungen möchte ich noch beisteuern:
da ich mich nicht wirklich von meinen bunten Haaren trennen
kann aber auch nicht mehr komplett mit „Chemie“ färben
möchte,würde ich gern wissen ob ich Blondierung und Henna oder
Pflanzenhaarfarbe anwenden kann?
Ich wollte einfach eine meiner bunten Partien behandeln und
dort hin und wieder den Ansatz blondieren und die Partie dann
mit Directions einfärben.
Den Rest der Haare wollte ich mit PHF färben.
Ich habe schon oft gelesen,das dass nicht funktioniert(Henna
und Blondierung),kann mir evtl. auch Jemand die chemischen
Zusammenhänge erklären?´
Du kannst Pflanzenhaarfarbe mit Blondierung nicht aufhellen, weil die Farbstoffe aus den Pflanzen, die tief in die Faserschicht einzieht, nicht kontrolliert von Blondierung abgebaut werden kann. Es kann passieren, dass die Haare abbrechen, bevor sie ausreichend aufgehellt sind.
Umgekehrt funktioniert auch nicht, weil Pflanzenhaarfarbe auf blondiertem Haar eher scheckig ausfällt, aufgrund der starken Schädigung der Haare durch Blondierung. Mit Directions geht das, weil die sich anders am Haar anlagern als PHF:
Wenn du immer dieselben Partien blondierst und mit Directions färbst und diese Partien vorher nicht pflanzegefärbt waren, dann klappt das, was du dir vorstellst.
LiebeGrüßeChrisTine
Vielen Dank für Eure Antworten!