Henna-Tattoo in Füerth oder Erlangen?

Hallo alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach jemand der im Raum Fürth/Erlangen Henna-Tattos macht. Warum ein Henna-Tatto?

Es soll nur ein kurzfristiges Motiv sein, dass ich nicht ein LEBENLANG tragen möchte.

Vielen Dank für eure Hilfe …

Hallo alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach jemand der im Raum Fürth/Erlangen
Henna-Tattos macht. Warum ein Henna-Tatto?

Es soll nur ein kurzfristiges Motiv sein, dass ich nicht ein
LEBENLANG tragen möchte.

Henna hat auch Nachteile :

  • das Einwirken dauert 6-12 Stunden, muss während dessen sehr warm und feucht gehalten werden, man darf es kaum bewegen, sonst verschmiert es (Dafür gib es Hennaabende oder Hennatreffen, man bemalt sich gegenseitig am nachmittag so ca. 14:00 uhr sitzt zusammen trinkt Tee und gegen 22:00 Uhr ist es abgeschlossen)
  • wenn man die lange Einwirkzeit inklusiver richtiger Anwendung beachtet hat, hält es ca. 1-2 Wochen danach wird es ca. 2-3 Wochen verblasst und nur noch teilweise zu sehen sein (hässlich) ausser man lässt es nachzeichnen.
  • Henna ist rot-braun, nicht schwarz
  • Wenn man die Einwirkzeit nicht beachtet hat sondern „nur“ kurz oder nicht fachmnämnnisch hat einwirken lassen, verwischt es bestimmt und/oder hält nur 1 Woche max.
  • "schwarzez Henna" gibt es nicht!! Warnung: wer dem Geschwätz der undfachmännischen Verkäufern (den möchtegern Hennakünstlern die etwas verkaufen wollen) glaubt, es gäbe schwarzes Henna, tut mir leid, denn es stimmt nicht. Henna ist IMMMER und ausschliesslich rot / braun!!! Das „schwarze“ henna ist ein Gemisch aus henna und einem chemischen Zusatz, genannt PPD.
    Welches für Ost- und Mitteleuropäer meist schmerzhafte Hautauschläge hervorruft. Oft auch bis zum blutigen Ausschlag. Sehr schmerzhaft.

Ich persönlich habe mich auf Khidab spezialisiert, ich male auch mit Henna, aber wegen des Zeitaufwandes weniger oft …
Khidab ist schwarz, wird aus der Gallnuss hergestellt. Allerdings beherrschen die Kunst der Khidabzeichnung nur wenige Wüstenvölker (Tuareq z.B., meine Vorfahren). Nicht viele, und wenn überhaupt, nur Araber beherreschen die Khidabzeichnung. Auch Khidab ist für empfindliche dünne Haut der Ost-und Mitteleuropäer mit Vorsicht zu geniessen.

Bitte überlege dir das ganze nocheinmal, ausser du kennst alle meine Infos bereits und willst nur mal eine schnelle rötliche Malerei, die eine Einwirkzeit von 6-12 Stunden bedarf und ca. 2 Wochen hält …

LG Jasmin

WAU … das war ja eine SUPERANTWORT!!!
DANKE!!!

Ich werde mich jetzt mal ein wenig über Khidab informieren.

Danke nochmal …

auch Khidab ist kein Zuckerschlecken. Ich mach immer erst ein paar hautproben bevor ich ganze Motive male.
Ausserdem werden die richtig guten trditionellen Künstler, dir kein Wunschmotiv zeichnen, sondern nur traditionelle Motive … sorry
Ich zumindest mach es so. Es ist kein Spiel, es ist eine Tradition die mit Stolz, Würde und dem gehörigen Respekt zu tragen ist.

LG