Heraldik Familienwappen

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Wappen. Zu finden ist es in der Deutschen Wappenrolle Band 21 unter dem Namen Kraft. Würde mir das Wappen gern einmal ansehen, finde es aber nicht im Netz und so viel Geld für die Wappenrolle auszugeben möchte ich dann auch nicht.

Kann mir vielleicht irgend jemand hier helfen?

Danke

Ich habe die Wappenrolle auch nicht in Buchform vorliegen. Diese liegen aber in vielen Universitäts- und Landesbibliotheken aus.

Mit besten Grüßen

Hallo smackmcdoodle

Da ich die „Wappenrolle“ auch nicht besitze kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Der einzige Tipp, den ich dazu geben kann, ist so abgedroschen, dass ich mich beinahe ein bisschen schäme, aber ich bringe ihn trotzdem: Versuche es doch in Bibliotheken. Viele Bibliotheken haben ihre Kataloge online eingestellt, so dass man sich zuerst vergewissern kann, ob das gesuchte Buch dort zu finden ist, ohne dass man den weiten Weg dorthin unter die Füße nehmen muss.

Gruß
Nerval

Habe leider auch keinen Zugriff auf die WR sonst würde ich gerne helfen. Sorry, wenn ich etwas finde melde ich mich, wünsche guten Erfolg.

Es besteht höchstens noch die Möglichkeit bei der DWR eine Anfrage zu halten, ob das Wappen zur Ansicht freigegeben wurde vom wappenstifter.

LG
Peter

Danke für die Antwort,

Ich war gestern auf dem Mittelaltermarkt und war bei einem Namensdeuter. Der wollte mir aber weniger zu meinem Familiennamen Auskunft geben als Geld mit einem Wappen verdienen. Da ich mich aber sehr für meine Familiengeschichte interessiere habe ich gleich mal den Stammbaum von meinem Opa ausgepackt und selber Nachgeforscht.

Vielleicht kann mir ja andereitig jemand weiterhelfen mit einem Wappen. Herausgefunden habe ich, dass der Name Kraft vom Namen Crehto (um 900) bzw. vom Namen Craht (um 1268) abstammt.

Ursprünglich kommt er wohl aus dem Sorbischen Raum und hat angeblich den gleichen Familienstamm wie mehrere alte Adelige Herrscherhäuser, deshalb wohl auch die Deutung „der Heerstrotzende“, „der Starke“, „der Mächtige“.

Der Stammbaum meines Opas lässt sich aber leider nur bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts zurückverfalgen und berücksichtigt leider keine Wohnorte.

Kann mir dabei vielleicht jemand weiterhelfen?

Danke für alle bisherigen Bemühungen und schonmal vorweg Frohe Weihnachten an euch alle.

MfG Markus

Krafft, Kraft ist in der Regel ein Übername zu mhd. kraft „Kraft, Gewalt, Heeresmacht“ für einen starken Menschen. Dieser alte Vornamen der zu einem FN wurde war im Mittelalter sehr beliebt bei Adel und Rittern:
Graf Kraft von Toggenburg-Minnesänger in Thurgau.

Es grüßt
Peter

Hallo S.

Die Deutsche Wappenrolle liegt auch in diversen Bibliotheken aus. Aber ich frage mal herum, ob jemand im Bekanntenkreis den Band 21 hat.

Sonst erst nach Weihnachten.

Gruß
Hardey

Hallo S.,

manchmal geht es schneller als prophezeit:

Deutsche Wappenrolle DWR Band: XXI Seite: 51 Nummer: 6392/69

Kraft:
In Silber eine aufsteigende eingebogene blaue Spitze, darin ein goldengekrönter gekrümmter silberner Stör, begleitet von zwei schwarzen Wagenrädern.
Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken zwei silberne Büffelhörner mit roten, im Spitzenschnitt abgeteilten Spitzen.
Werfenweng, Bez. Werfen/Salzburg * 1631

und das Bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/41/kraftc.jpg/
Herzlichen Gruß
Hardey

Tausend Dank.

Guten Morgen, sehr geehrte® Interessent(in), das Buch finden Sie beim Degener Verlag (www.degener-verlag.com)
Preis 24,- €, (ISBN 3-7686-8023-1 Buch anschauen) darin die Beschreibung zu „Kraft“: „Kraft Werfenweng, Bez. Werfen/Salzburg“.
Falls Sie sich ein Wappen erstellen möchten, dann wenden Sie sich an einen Heraldiker, er wird Sie beraten. Ein Wappen irgendwo „abzukupfern“ ist nicht zu empfehlen.
MfG und schöne Feiertage

http://www.pro-heraldica.de/heraldik/registrierung/n…