hallo!
Pflanzen sollten niemals beim Herbarisieren laminiert werden! Auch das Bekleben mit Klarsichtfolie ist verpöhnt. Einmal eingeklebt, sind die Pflanzen nie wieder zugänglich. Feine Härchen oder dergleichen kann man durch die Folie in der Regel nicht erkennen.
Auch sollte man die Pflanzen nicht mit irgendeiner Form von Klebstoff befestigen, weil die Lösungsmittel die Pflanzenteile angreifen.
Die optimale Lösung sind spezielle fürs Herbarisieren hergestellte Heftstreifen. Wenn man das nicht hat (ich wüsste nicht, woher…) ist Tesa-Film eine wirklich gute Alternative. Aber nach Möglichkeit nur die weniger relevanten Teile der Pflanze kleben (also z. B. nur des Sproß an 2 oder drei Stellen.
Wenn Du die Pflanzen auf einem stabilen Karton befestigt, der sich beim Umblättern möglichst wenig verbiegt, halten die Pflanzen das aus. (Abgesehen von denen, die sich ohnehin schlecht herbarisieren lassen).
Übrigens: Ich weiß nicht, ob es mehr mit Tradition oder mit praktischen Gründen zu tun hat: Herbarien sollten entweder mit gedruckten Etiketten oder mit Bleistift (!) beschriftet sein. Kugelschreiber ist ein absolutes No-Go!
Michael