Hallo,
meine Elektro-Lehre war in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Nichtmal damals stand in einer Anleitung für den Kunden, wie ein Herd anzuschließen ist. In den letzten Jahren schon garnicht! In jeder Anleitung steht sinngemäß: „Der elektrische Anschluß ist von einer zugelassenen Fachkraft auszuführen“.
Sicher kann man in einem Forum wie diesem nicht immer nur schreiben: „Elektriker holen“. Aber eine Anleitung nach dem Prinzip Farbe a an Farbe b anschließen kann so nicht duchgehen. Das ist schlichtwegs lebensgefährlich! Ich selbst habe ein Haus bezogen, das in den 70er Jahren gebaut wurde. In diesem Haus haben sogar zugelassene Elektriker eine überzähliche gelb/grüne Ader als Schaltdraht verwendet. Wenn hier der Laie einfach gelb/grün an ein Gehäuse legt, ist das lebensgefährlich.
Der Fachmann darf sich nicht darauf verlassen, daß der Vorgänger richtig gearbeitet hat. Er ist dafür verantwortlich, daß nach Abschluß seiner Arbeiten alles vorschriftsmäßig ist. Egal was er vorgefunden hat!
Dem Fragesteller würde ich sagen: Die Entfernung des Herdes von der Anschlußdose dürfte normalerweise bei dieser Küchengröße kein Problem darstellen. Das alte Kabel sollte aber nicht verlängert werden, sondern vom Herd bis zur Anschlußdose sollte ein neues Kabel angebracht werden. Diese Arbeiten darf aber kein Laie sondern muß zwingend eine Fachkraft ausführen!
Wo der Unterschied zwischen „Starkstrom“ und „Drehstrom“ ist oder war, würde mich auch noch interessieren. Man will ja nicht dumm bleiben!
Einen Rat anderer Art möchte ich noch geben:
Es ist nicht sinnvoll Internet-Artikel mit vollem, echtem Namen zu kennzeichnen. Noch nach Jahren wird man dann mit Googel & Co Seiten finden, hinter denen man nicht mehr steht oder die einem peinlich sind! Gib doch mal in Google ein und schau mal, was alles rauskommt!
Gruß
Waldemar